- Lokca
-
Lokca
Wappen Karte BasisdatenKraj: Žilinský kraj Okres: Námestovo Region: Orava Fläche: 24,198 km² Einwohner: 2.245 (31. Dez. 2010) Bevölkerungsdichte: 92,78 Einwohner je km² Höhe: 655 m n.m. Postleitzahl: 029 51 Telefonvorwahl: 0 43 Geographische Lage: 49° 22′ N, 19° 25′ O49.36611111111119.410277777778655Koordinaten: 49° 21′ 58″ N, 19° 24′ 37″ O Kfz-Kennzeichen: NO Gemeindekennziffer: 509809 StrukturGemeindeart: Gemeinde Verwaltung (Stand: Juli 2011)Bürgermeister: Miroslav Valčičák Adresse: Obecný úrad Lokca
č. 45
029 51 LokcaWebpräsenz: www.lokca.sk Gemeindeinformation
auf portal.gov.skStatistikinformation
auf statistics.skLokca ist ein Ort und eine Gemeinde im Norden der Slowakei, mit 2245 Einwohner (Stand 31. Dezember 2010). Sie liegt im Okres Námestovo, der zur höheren Verwaltungseinheit Žilinský kraj gehört.
Geographie
Lokca liegt in der traditionellen Landschaft Orawa (deutsch Arwa) in einem Tal zwischen der Oravská Magura und den Beskiden, am Zusammenfluss des Baches Hruštínka mit dem Fluss Biela Orava, sieben Kilometer von Námestovo und 26 Kilometer von Dolný Kubín entfernt.
Geschichte
Der Ort wurde zum ersten Mal 1554 schriftlich erwähnt, die Kirche mit dem Kirchhof standen hier seit 1550. 1665 wurde anstatt der Holzkirche eine Mauerkirche errichtet. 1683 brannte die Gemeinde nieder, wo auch der Archiv zum Opfer fiel. Im Jahre 1739 starben 359 Menschen an die Pest. Neben der Landwirtschaft waren auch Forstwirtschaft, Flößerei und Weberei gut entwickelt. 1828 hatte der Ort 153 Häuser und 919 Einwohner.
Von 1918 bis 1969 war Lokca Endpunkt der Waldeisenbahn Orava, die von Oravská Lesná her gebaut wurde. Fortsetzungen Richtung Tvrdošín und Námestovo wurden hingegen nie verwirklicht.
Sehenswürdigkeiten
- römisch-katholische Kirche der Heiligsten Dreifaltigkeit im Renaissance-Stil aus dem Jahr 1665, barockisiert im 18. Jahrhundert
- Skulptur des heiligen Johann Nepomuk aus dem Jahr 1751
Babín | Beňadovo | Bobrov | Breza | Hruštín | Klin | Krušetnica (Kruschenitz) | Lokca | Lomná | Mútne | Námestovo | Novoť | Oravská Jasenica (Jasenitz) | Oravská Lesná | Oravská Polhora | Oravské Veselé | Rabča | Rabčice | Sihelné | Ťapešovo | Vasiľov | Vavrečka | Zákamenné | Zubrohlava
Wikimedia Foundation.