- Loro-Boriçi-Stadion
-
Loro-Boriçi-Stadion Daten Ort Shkodra, Albanien
Koordinaten 42° 4′ 12,1″ N, 19° 30′ 23,6″ O42.07003055555619.506558333333Koordinaten: 42° 4′ 12,1″ N, 19° 30′ 23,6″ O Eigentümer KS Vllaznia Shkodra Eröffnung 1947 Renovierungen 2001 Oberfläche Naturrasen Kapazität 16.000 Verein(e) Veranstaltungen - Spiele von Vllaznia Shkodra
Das Loro-Boriçi-Stadion ist ein Stadion in der albanischen Stadt Shkodra. Es bietet Platz für 16.000 Zuschauer und dient dem Verein KS Vllaznia Shkodra als Heimstätte.
Das Loro-Boriçi-Stadion weist eine Kapazität von 16.000 Zuschauerplätzen auf und ist damit das zweitgrößte Stadion Albaniens hinter dem Qemal-Stafa-Stadion, welches Platz für 19.500 Zuschauer bietet.
Das Stadion wurde im Jahre 1947 erbaut. Eröffnet wurde es unter dem Namen Vojo-Kushi-Stadion. Vojo Kushi war ein albanischer Fußballförderverein. Mittlerweile wurde es aber in Loro-Boriçi-Stadion umbenannt. Dieser Name ist eine Hommage an Loro Boriçi, einen der berühmtesten Fußballspieler Albaniens in den 1940er und 50er-Jahren, der insgesamt 23 Länderspiele für Albanien absolvierte und in der italienischen Serie A für den AS Rom sowie für Lazio Rom gespielt hatte. Zudem war der in Shkodra geborene Boriçi Trainer der albanischen Mannschaft, die 1967 der deutschen Nationalmannschaft die sogenannte Schmach von Tirana zufügte und dieser damit die Qualifikation zur Europameisterschaft vermasselte. Der Heimatverein von Loro Boriçi war KS Vllaznia Shkodra. 2001[1] wurde das Stadion modernisiert und um größere Tribünen auf in der Nordkurve und der Ostseite erweitert.
Gelegentlich bestreitet die albanische Fußballnationalmannschaft in Shkodra ihre Heimspiele, darunter ein fast historischer Sieg im Jahr 2003 gegen Russland in der Qualifikation zur Fußball-Europameisterschaft 2004 unter Hans-Peter Briegel.[2] 2007 kam es bei der Qualifikation zur Europameisterschaft 2008 zu einem Unentschieden gegen die slowenische Fußballnationalmannschaft.[3]
Vllaznia trägt seit der Eröffnung des Stadions 1947 seine Heimspiele hier aus. Vllaznia wurde bis heute neun Mal albanischer Fußballmeister, zuletzt 2001. Zudem gelang sechs Mal der Gewinn des albanischen Pokals. Aktuell spielt der Verein in der Kategoria Superiore, der höchsten albanischen Liga. Wiederholt trug er im Loro-Briçi-Stadion internationale Spiele im Rahmen der UEFA Europa League aus.
Weblinks
- Bilder auf worldstadiums.com
- Infos auf der Homepage von Vllaznia Shkodra
- Blick.ch (14. Juli 2011): Hier muss der FC Thun duschen
Einzelnachweise
- ↑ Stadiumi "Loro Borici". In: K.F. Vllaznia. Abgerufen am 26. September 2010 (englisch).
- ↑ Russland unterliegt Albanien – Frankreich gewinnt 6:0. In: n-tv.de. 30. März 2003, abgerufen am 26. September 2010.
- ↑ Albanien gegen Slowenien 0:0 (0:0) - Die Europameisterschaft 2008. In: Fussballdaten.de. Abgerufen am 26. September 2010.
Kategorien:- Fußballstadion in Albanien
- Erbaut in den 1940er Jahren
- Shkodra
Wikimedia Foundation.