- Malges
-
Malges Stadt HünfeldKoordinaten: 50° 43′ N, 9° 48′ O50.7183333333339.8011111111111376Koordinaten: 50° 43′ 6″ N, 9° 48′ 4″ O Höhe: 376–415 m ü. NN Einwohner: 270 Eingemeindung: 1. Jan. 1972 Postleitzahl: 36088 Vorwahl: 06672 Malges ist ein Stadtteil von Hünfeld im Landkreis Fulda in Hessen in Deutschland.
Der Stadtteil Malges liegt, von Wald umgeben, an den nördlichen Ausläufern der Rhön und gehört zum Biosphärenreservat Rhön, und zwar 5,6 km östlich und 2,4 km nördlich von Hünfeld.
Erstmals urkundlich erwähnt wird das Dorf im Jahr 1151 als „Alegozes“ (Hof des Adalgoz). 1750 wurde eine Kapelle und in den Jahren 1929 bis 1931 eine katholische Filialkirche erbaut.
Im Jahr 2001 fand in Malges das 850-Jahr-Fest statt. 2005 wurde der im Rahmen der Dorferneuerung geplante Bolzplatz fertiggestellt. Malges verfügt über eine Vielzahl von Vereinen: die Freiwillige Feuerwehr und die Jugendfeuerwehr sind bei zahlreichen Wettkämpfen angetreten und erreichten stets Platzierungen im vorderen Teilnehmerfeld. Der Heimat- und Kulturverein e.V. wurde während der Dorferneuerung gegründet und veranstaltet eine Vielzahl von Aktivitäten.
Den öffentlichen Personennahverkehr stellt die Lokale Nahverkehrsgesellschaft Fulda mit der Buslinie 70 sicher.
Weblinks
- Der Ort auf der Webseite der Stadt Hünfeld
- Ortslexikon von Hessen
- Literatur über Malges in der Hessischen Bibliographie
Dammersbach | Großenbach | Kirchhasel | Mackenzell | Malges | Michelsrombach | Molzbach | Nüst | Oberfeld | Oberrombach | Roßbach | Rudolphshan | Rückers | Sargenzell
Wikimedia Foundation.