- Charles de Choiseul-Praslin
-
Charles Laure Hugues Théobald, duc de Choiseul, duc de Praslin (* 29. Juni 1805 in Paris; † 24. August 1847 in Paris) war ein französischer Adliger, der durch den Mord an seiner Frau Françoise (genannt Fanny) de Choiseul-Praslin (geb. Françoise Altaria Rosalba Sébastiani de la Porta) bekannt wurde.
Der fünfte Herzog von Praslin heiratete 1824 die Tochter des Marschalls Horace-François Sébastiani, die ein bedeutendes Vermögen mit in die Ehe brachte.
Als die Herzogin am 17. August 1847 in ihrem Haus in der Rue du Faubourg-Saint-Honoré in Paris ermordet aufgefunden wurde, fiel der Verdacht schnell auf den Herzog selbst, der deshalb am 21. August verhaftet wurde, um vom Pairsgerichtshof abgeurteilt zu werden. Der Herzog entzog sich dem Verfahren aber am 24. August indem er Gift nahm und daran verstarb.
In der Tat wurde die Schuld Praslins festgestellt; wegen der Gouvernante seiner Kinder, Henriette Deluzy-Desportes, ermordete er seine Gattin, die ihn leidenschaftlich liebte.
Der Julimonarchie wurde vorgeworfen, dass sie seinen Selbstmord nicht verhinderte und er sich dadurch der gerechten Strafe entziehen konnte, was deren Autorität schwer beschädigte. Die Liebesbeziehung sowie der Mord sind das Thema des Filmdramas Hölle, wo ist dein Sieg, das Anatole Litvak 1940 inszenierte (OT: All This, and Heaven Too). Der Herzog wird von Charles Boyer verkörpert, seine Geliebte spielt Bette Davis.
Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text aus Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage von 1888–1890. Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn du den Artikel so weit überarbeitet oder neu geschrieben hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt und dies mit Quellen belegt ist, wenn der Artikel heutigen sprachlichen Anforderungen genügt und wenn er keine Wertungen enthält, die den Wikipedia-Grundsatz des neutralen Standpunkts verletzen.
Wikimedia Foundation.