- María de Villota
-
María de Villota Comba (* 13. Januar 1980 in Madrid) ist eine spanische Automobilrennfahrerin. Sie ist die Tochter des ehemalige Formel-1-Pilot Emilio de Villota und die Schwester des Rennfahrers Emilio de Villota jr..
Inhaltsverzeichnis
Karriere
De Villota begann ihre Motorsportkarriere im Formelsport 2000 in der spanischen Formel Toyota. Sie blieb für zwei Saisons in dieser Rennserie und gewann in ihrer zweiten Saison den Vizemeistertitel. 2001 gab sie zudem ihr Debüt in der spanischen Formel-3-Meisterschaft und beendete ihre erste Saison, in der sie noch nicht zu jedem Rennen antrat, auf dem 20. Gesamtrang. Die Spanierin blieb bis 2004 in der spanischen Formel-3-Meisterschaft und erzielte ihre beste Gesamtplatzierung 2002, als sie den zehnten Gesamtrang belegte. 2003 belegte sie den 13. und 2004 den 12. Platz im Gesamtklassement. In den vier Saisons konnte sie keine Podest-Platzierung erzielen.
2005 wechselte de Villota in die Ferrari Challenge Europe und beendete die Saison auf dem achten Gesamtrang. Außerdem kehrte sie für zwei Rennen in die spanische Formel 3 zurück. Sie trat in der B-Klasse dieser Meisterschaft an und erzielte eine Podest-Platzierung. 2006 blieb sie in der Ferrari Challenge Europe und belegte in dieser Saison den elften Gesamtrang. Außerdem trat sie zu zwei Rennen der WTCC an. 2007 wechselte sie in die ADAC-Procar-Serie und wurde mit einem Sieg Dritte in der Meisterschaft. Außerdem trat sie zu zwei Rennen der WTCC und sechs Rennen der spanischen GT-Meisterschaft an.
2008 startete de Villota für das Team ihres Vaters zu einem Rennen in der Euroseries 3000 und belegte am Saisonende den 22. Gesamtrang. Außer diesem Rennen trat sie 2008 zu keinen weiteren Rennen an. 2009 trat de Villota zu den ersten drei Rennwochenenden der Formel Palmer Audi an und wurde am Saisonende 22. in der Gesamtwertung. Anschließend trat sie in der Saison 2009 für das von Alan Docking Racing betreute Team von Atlético Madrid in der Superleague Formula an. Ihre beste Platzierung in dieser Serie, in der sie eine halbe Saison bestritt, war ein siebter Platz. 2010 nahm de Villota in der Superleague Formula für Atlético Madrid an neun Veranstaltungen teil.[1] Ein vierter Platz war ihr bestes Resultat. Darüber hinaus startete sie zu einigen Rennen der spanischen GT-Meisterschaft. 2011 begann de Villota erneut die Saison in der Superleague Formula, allerdings wurde sie bereits nach einer Veranstaltung abgelöst. Zwei zwölfte Plätze waren ihre besten Resultate. Darüber hinaus absolvierte sie Formel-1-Testfahrten für Renault. Da Testfahrten im aktuellen Rennfahrzeug während der Saison verboten waren, pilotierte sie einen zwei Jahre alten R29.[2]
Karrierestationen
- 2000: Spanische Formel Toyota
- 2001: Spanische Formel Toyota (Platz 2)
- 2001: Spanische Formel 3 (Platz 20)
- 2002: Spanische Formel 3 (Platz 10)
- 2003: Spanische Formel 3 (Platz 13)
- 2004: Spanische Formel 3 (Platz 12)
- 2005: Ferrari Challenge Europe (Platz 8)
- 2006: Ferrari Challenge Europe (Platz 11)
- 2006: WTCC
- 2007: ADAC-Procar-Serie (Platz 3)
- 2007: WTCC
- 2007: Spanische GT-Meisterschaft, GTA (Platz 21)
- 2008: Euroseries 3000 (Platz 22)
- 2009: Formel Palmer Audi (Platz 22)
- 2009: Superleague Formula
- 2010: Superleague Formula
- 2010: Spanische GT-Meisterschaft (Platz 22)
- 2011: Superleague Formula
Einzelnachweise
- ↑ “Superleague Formula by Sonangol 2010 Kicks off at Silverstone” (Superleagueformula.com am 31. März 2010)
- ↑ „Ladies first: De Villota bei Formel-1-Test fehlerlos“ (Motorsport-Total.com am 18. August 2011)
Weblinks
Wikimedia Foundation.