- Markus Granlund
-
Markus Granlund
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 16. April 1993 Geburtsort Oulu, Finnland Größe 178 cm Gewicht 77 kg Spielerbezogene Informationen Position Center Schusshand Links Draftbezogene Informationen KHL Junior Draft 2011, 1. Runde, 24. Position
Salawat Julajew UfaNHL Entry Draft 2011, 2. Runde, 45. Position
Calgary FlamesSpielerkarriere bis 2008 Kiekko-Laser 2008–2009 Kärpät Oulu seit 2009 HIFK Helsinki Markus Granlund (* 16. April 1993 in Oulu) ist ein finnischer Eishockeyspieler, der seit 2010 bei HIFK Helsinki in der SM-liiga unter Vertrag steht. Sein Bruder Mikael ist ebenfalls ein professioneller Eishockeyspieler.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Markus Granlund begann seine Karriere als Eishockeyspieler in seiner Heimatstadt in der Nachwuchsabteilung von Kiekko-Laser, in der er bis 2008 aktiv war. Von dort wechselte er für ein Jahr zu den Junioren des Stadtnachbarn Kärpät Oulu, ehe er sich dem Hauptstadtklub HIFK Helsinki anschloss. Für die Profimannschaft von HIFK gab er in der Saison 2010/11 sein Debüt in der SM-liiga, wobei er in zwei Spielen punkt- und straflos blieb. Zudem stand er als Leihspieler in sechs Partien für die finnische U20-Nationalmannschaft in der Mestis, der zweiten finnischen Spielklasse, auf dem Eis, wobei er je drei Tore und drei Vorlagen erzielte.
Anschließend wurde er zunächst im KHL Junior Draft in der ersten Runde als insgesamt 24. Spieler von Salawat Julajew Ufa und schließlich im NHL Entry Draft in der zweiten Runde als insgesamt 45. Spieler von den Calgary Flames ausgewählt.
International
Für Finnland nahm Granlund an den U18-Junioren-Weltmeisterschaften 2010 und 2011 teil. Bei der U18-WM 2010 gewann er mit seiner Mannschaft die Bronzemedaille, beim Turnier ein Jahr später war er Mannschaftskapitän.
Erfolge und Auszeichnungen
- 2010 Bronzemedaille bei der U18-Junioren-Weltmeisterschaft
SM-liiga-Statistik
Saisons Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten Hauptrunde 1 2 0 0 0 0 Playoffs – – – – – – (Stand: Ende der Saison 2010/11)
Weblinks
- Markus Granlund bei hockeydb.com
- Markus Granlund bei eliteprospects.com
Wikimedia Foundation.