- Charlotte Perriand
-
Charlotte Perriand (* 24. Oktober 1903 in Paris; † 27. Oktober 1999) war eine französische Architektin und Designerin.
Perriand studierte Innenarchitektur an der Kunstgewerbeschule der Union centrale des arts décoratifs in Paris bei Henri Rapin. Zu Beginn ihres beruflichen Werdegangs sicherte sie sich die Zustimmung der Kritiker auf der Ausstellung Salon d´Automne im Jahr 1927 mit der Bar unter dem Dach, die vollständig aus vernickeltem Kupfer und eloxiertem Aluminium gebaut war. Im gleichen Jahr, im Alter von 24 Jahren, begann auch ihre zehnjährige Zusammenarbeit mit Le Corbusier und Pierre Jeanneret im berühmten Atelier in Paris 35, rue de Sèvres.
Ihre Mitarbeit im Atelier von Le Corbusier war an allen Einrichtungsgegenständen zu erkennen, die sie mit diesem und Pierre Jeanneret zusammen entworfen hat: Charlotte Perriand wurde dadurch zum Bezugspunkt des von Le Corbusier ins Leben gerufenen Erneuerungsprojekts und verlieh dem manchmal kalten Rationalismus des berühmten Architekten eine besondere menschliche Dimension. In ihren Projekten schaffte sie es, grundlegenden Gegenständen des täglichen Lebens neue ästhetische Werte einzuhauchen.Von 1940 bis 1946 hielt sich Charlotte Perriand in Japan auf. Ihr gelang eine Neuinterpretation der Wohnkultur, bei der sie Tradition und Modernität anklingen ließ: ein deutliches Beispiel dafür sind ihre Möbelstücke aus Bambus, die zwar mit einer uralten Verarbeitungstechnik erzeugt wurden, gleichzeitig aber die neuen Formen hervorhoben, mit denen sie schon an den Stahlrohrmöbeln experimentiert hatte.
Später konzentrierte sie ihre berufliche Tätigkeit auf eine Reihe origineller und ausgewogener Einrichtungen für Behörden und Unternehmen ersten Ranges, z. B. für Air France oder für die Serie "I Maestri" des Möbelherstellers Cassina.
Werk
Bücherregal aus dem Jahre 1950. In der Auktion vom 15. Oktober 2009 bei Phillips de Pury in London erzielte das Objekt einen Verkaufswert von 151.250 Pfund Sterling.
Weblinks
Kategorien:- Innenarchitekt
- Franzose
- Geboren 1903
- Gestorben 1999
- Frau
Wikimedia Foundation.