- Matt White (Triathlet)
-
Matt White (* 9. Mai 1977) ist ein Triathlet aus Australien.
Inhaltsverzeichnis
Werdegang
Sein Spitzname ist Matty. Der Südaustralier begann mit 15 Jahren mit Triathlon. Der hauptberuflicher Feuerwehrmann startet seit 1999 als Profi-Athlet. 2001 startete er in den französischen Alpen bei seinem ersten Rennen über die Langdistanz (3,8 km Schwimmen, 188 km Rad fahren und 42,2 km Laufen) und belegte den achten Rang.
White lebt heute in Adelaide.
Sportliche Erfolge
Datum/Jahr Platzierung Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung 2011-08-14 2. Rang Capricorn Resort Ironman 70.3 Yeppon Yeppoon
03:56:50 Zweiter bei der Erstaustragung [1] 2011-05-07 2. Rang Ironman 70.3 Busselton Busselton
2010-12-05 2. Rang Ironman Western Australia Busselton
08:18:06 [2] 2010-11-14 1. Rang Shepparton Campbell's Half Ironman Triathlon Shepparton
03:49:23 [3] 2010-07-31 3. Rang Steelhead Ironman 70.3 Benton Harbor
04:29:25 Dritter, hinter dem Sieger James Cotter 2010-07-18 2. Rang Ironman 70.3 Racine Racine (Wisconsin)
2010-06-27 6. Rang Ironman Coeur d’Alene Idaho
08:49:04 mit neuer persönlicher Bestzeit auf der Langdistanz [4] 2010-06-12 4. Rang Ironman 70.3 Boise 2010-06-06 3. Rang Ironman 70.3 Mooseman Newfound
2010-05-01 4. Rang Ironman Australia Port Macquarie
08:36 2009-12-05 5. Rang Ironman Western Australia Busselton
[5] 2009-04-05 8. Rang Ironman Australia Port Macquarie
08:50 [6] 2009-02-08 5. Rang Ironman 70.3 Geelong Geelong
03:57 über die Halbdistanz (Ironman 70.3) [7] 2008-08-16 1. Rang Capricorn Half Yeppoon
04:04:11 2008 7. Rang Ironman Australia Port Macquarie
08:59 2003 2. Rang Ironman Korea Seogwipo
2001 8. Rang Embrunman Embrun
Einzelnachweise
- ↑ Capricorn Resort Ironman 70.3 Sensational Finish
- ↑ Ironman Western Australia: Ogden löst Vernay ab
- ↑ Matty White and Rebekah Keat take out Shepparton Campbell's Half Ironman Triathlon
- ↑ Potts and Corbin win their first Ironman titles
- ↑ Ironman Western Australia: Tim Berkel will Titel verteidigen
- ↑ IM Australia: Wellington unter neun Stunden
- ↑ Warriner wins on debut; Alexander continues top form (7. Februar 2009)
Weblinks
Wikimedia Foundation.