- Mike Tredgett
-
Michael Graham „Mike“ Tredgett, MBE, (* 5. April 1949) ist ein ehemaliger englischer Badmintonspieler.
Karriere
Mike Tredgett war ein Allrounder - er konnte in allen drei Einzeldisziplinen internationale Titel erringen. Zu seinen größten Erfolgen zählen drei Europameistertitel im Herrendoppel, zwei Europameistertitel im Mixed, drei Europameistertitel mit dem englischen Team sowie zweimal Silber und dreimal Bronze bei Weltmeisterschaften.
Sportliche Erfolge
Saison Veranstaltung Disziplin Platz Name 1969 Wales: Internationale Meisterschaften Herrendoppel 1 Mike Tredgett / A. Finch (ENG) 1972 Wales: Internationale Meisterschaften Herreneinzel 1 Mike Tredgett (ENG) 1972 Kanada: Internationale Meisterschaften Herrendoppel 1 Mike Tredgett / Ray Stevens (ENG) 1972 England: Internationale Meisterschaften - All England Herrendoppel 2 Ray Stevens / Mike Tredgett (ENG) 1972 Wales: Internationale Meisterschaften Mixed 1 Mike Tredgett / K. Whiting (ENG) 1973 England: Einzelmeisterschaften Herrendoppel 1 Ray Stevens / Mike Tredgett 1974 Europameisterschaft Herrendoppel 3 Ray Stevens / Mike Tredgett (ENG) 1974 Niederlande: Internationale Meisterschaften Herrendoppel 1 Ray Stevens / Mike Tredgett (ENG) 1974 England: Internationale Meisterschaften - All England Mixed 3 Mike Tredgett / Margaret Boxall (ENG) 1974 England: Internationale Meisterschaften - All England Herrendoppel 3 Ray Stevens / Mike Tredgett (ENG) 1974 Europameisterschaft Mixed 3 Mike Tredgett / Barbara Giles (ENG) 1974/1975 Deutschland: Internationale Meisterschaften Herrendoppel 3 Stevens / Tredgett (ENG) 1975 Schweden: Internationale Meisterschaften Mixed 1 Mike Tredgett / Nora Gardner (ENG) 1975 Schweden: Internationale Meisterschaften Herrendoppel 1 Ray Stevens / Mike Tredgett (ENG) 1975 Niederlande: Internationale Meisterschaften Herrendoppel 1 Ray Stevens / Mike Tredgett (ENG) 1975 Kanada: Internationale Meisterschaften Herrendoppel 1 Mike Tredgett / Ray Stevens (ENG) 1975/1976 Deutschland: Internationale Meisterschaften Mixed 1 Mike Tredgett / Nora Gardner (ENG) 1976 England: Einzelmeisterschaften Herrendoppel 1 Ray Stevens / Mike Tredgett 1976 Europameisterschaft Herrendoppel 1 Ray Stevens / Mike Tredgett (ENG) 1976 Kanada: Internationale Meisterschaften Herrendoppel 1 Mike Tredgett / Ray Stevens (ENG) 1976 Europameisterschaft Mixed 3 Mike Tredgett / Nora Gardner (ENG) 1976 England: Internationale Meisterschaften - All England Mixed 2 Mike Tredgett / Nora Gardner (ENG) 1976 Schottland: Internationale Meisterschaften Herrendoppel 1 Ray Stevens / Mike Tredgett (ENG) 1977 England: Internationale Meisterschaften - All England Mixed 2 Mike Tredgett / Nora Perry (ENG) 1977 Weltmeisterschaft Herrendoppel 3 Ray Stevens / Mike Tredgett (ENG) 1977 England: Einzelmeisterschaften Mixed 1 Mike Tredgett / Nora Gardner 1977 England: Einzelmeisterschaften Herrendoppel 1 Ray Stevens / Mike Tredgett 1977 Weltmeisterschaft Mixed 3 Mike Tredgett / Nora Perry (ENG) 1978 Europameisterschaft Mannschaft 1 England (Ray Stevens, Mike Tredgett, Derek Talbot, Karen Bridge, Jane Webster, Nora Perry, Barbara Sutton, Anne Statt, Gillian Gilks, Susan Whetnall) 1978 Europameisterschaft Mixed 1 Mike Tredgett / Nora Perry (ENG) 1978 England: Internationale Meisterschaften - All England Mixed 1 Mike Tredgett / Nora Perry (ENG) 1978 England: Einzelmeisterschaften Herrendoppel 1 Ray Stevens / Mike Tredgett 1978 Schweden: Internationale Meisterschaften Mixed 1 Mike Tredgett / Nora Perry (ENG) 1978 Europameisterschaft Herrendoppel 1 Ray Stevens / Mike Tredgett (ENG) 1978 Schottland: Internationale Meisterschaften Herrendoppel 1 Derek Talbot / Mike Tredgett (ENG) 1978 England: Einzelmeisterschaften Mixed 1 Mike Tredgett / Nora Perry 1978 Niederlande: Internationale Meisterschaften Mixed 1 Mike Tredgett / Nora Perry (ENG) 1978 Wales: Internationale Meisterschaften Herreneinzel 1 Mike Tredgett (ENG) 1979 England: Einzelmeisterschaften Herrendoppel 1 Ray Stevens / Mike Tredgett 1979 Wales: Internationale Meisterschaften Mixed 1 Mike Tredgett / Nora Perry (ENG) 1979 England: Internationale Meisterschaften - All England Mixed 2 Mike Tredgett / Nora Perry (ENG) 1979 England: Einzelmeisterschaften Mixed 1 Mike Tredgett / Nora Perry 1979 Schweden: Internationale Meisterschaften Mixed 1 Mike Tredgett / Nora Perry (ENG) 1979 Wales: Internationale Meisterschaften Herrendoppel 1 Ray Stevens / Mike Tredgett (ENG) 1979/1980 Dänemark: Internationale Meisterschaften Mixed 1 Mike Tredgett / Nora Perry (ENG) 1980 Schottland: Internationale Meisterschaften Herrendoppel 1 Ray Stevens / Mike Tredgett (ENG) 1980 England: Internationale Meisterschaften - All England Mixed 1 Mike Tredgett / Nora Perry (ENG) 1980 England: Internationale Meisterschaften - All England Herrendoppel 2 Ray Stevens / Mike Tredgett (ENG) 1980 Schottland: Internationale Meisterschaften Mixed 1 Mike Tredgett / Karen Chapman (ENG) 1980 Europameisterschaft Mixed 1 Mike Tredgett / Nora Perry (ENG) 1980 Weltmeisterschaft Mixed 2 Mike Tredgett / Nora Perry (ENG) 1980 England: Einzelmeisterschaften Mixed 1 Mike Tredgett / Nora Perry 1980 Kanada: Internationale Meisterschaften Mixed 1 Mike Tredgett / Nora Perry (ENG) 1980 Europameisterschaft Herrendoppel 3 Mike Tredgett / Ray Stevens (ENG) 1980 Kanada: Internationale Meisterschaften Herrendoppel 1 Mike Tredgett / Ray Stevens (ENG) 1980 England: Einzelmeisterschaften Herrendoppel 1 Ray Stevens / Mike Tredgett 1980/1981 Dänemark: Internationale Meisterschaften Mixed 1 Mike Tredgett / Nora Perry (ENG) 1981 England: Einzelmeisterschaften Herrendoppel 1 Ray Stevens / Mike Tredgett 1981 Wales: Internationale Meisterschaften Mixed 1 Mike Tredgett / Nora Perry (ENG) 1981 England: Internationale Meisterschaften - All England Mixed 1 Mike Tredgett / Nora Perry (ENG) 1981 England: Einzelmeisterschaften Mixed 1 Mike Tredgett / Nora Perry 1982 Niederlande: Internationale Meisterschaften Herrendoppel 1 Martin Dew / Mike Tredgett (ENG) 1982 Europameisterschaft Herrendoppel 2 Martin Dew / Mike Tredgett (ENG) 1982 Europameisterschaft Mixed 2 Mike Tredgett / Nora Perry (ENG) 1982 Europameisterschaft Mannschaft 1 England (Martin Dew, Gillian Gilks, Mike Tredgett, Nora Perry, Gillian Clark, Helen Troke, Karin Bridge, Nick Yates, Ray Stevens, Steve Baddeley) 1982 Japan Open Mixed 1 Mike Tredgett / Nora Perry (ENG) 1982/1983 Deutschland: Internationale Meisterschaften Herrendoppel 1 Mike Tredgett / Martin Dew (ENG) 1983 England: Internationale Meisterschaften - All England Herrendoppel 2 Mike Tredgett / Martin Dew (ENG) 1983 England: Einzelmeisterschaften Herrendoppel 1 Martin Dew / Mike Tredgett 1983 Weltmeisterschaft Mixed 3 Mike Tredgett / Karen Chapman (ENG) 1983 England: Einzelmeisterschaften Mixed 1 Mike Tredgett / Gillian Clark 1983 Weltmeisterschaft Herrendoppel 2 Mike Tredgett / Martin Dew (ENG) 1983 Wales: Internationale Meisterschaften Herrendoppel 1 Mike Tredgett / Dipak Tailor (ENG) 1983/1984 Deutschland: Internationale Meisterschaften Herrendoppel 1 Mike Tredgett / Martin Dew (ENG) 1984 Wales: Internationale Meisterschaften Herrendoppel 1 Mike Tredgett / Martin Dew (ENG) 1984 Europameisterschaft Mixed 3 Mike Tredgett / Karen Chapman (ENG) 1984 England: Internationale Meisterschaften - All England Herrendoppel 2 Mike Tredgett / Martin Dew (ENG) 1984 Europameisterschaft Herrendoppel 1 Martin Dew / Mike Tredgett (ENG) 1984 Wales: Internationale Meisterschaften Mixed 1 Mike Tredgett / Karen Chapman (ENG) 1984 England: Einzelmeisterschaften Herrendoppel 1 Martin Dew / Mike Tredgett 1984 Europameisterschaft Mannschaft 1 England (Steve Baddeley, Helen Troke, Podgen, K. Beckman, Martin Dew, Mike Tredgett, K. S. Beckman) 1985 England: Einzelmeisterschaften Herrendoppel 1 Steve Baddeley / Mike Tredgett 1987 Irland: Internationale Meisterschaften Mixed 1 Mike Tredgett / Karin Beckman (ENG) Referenzen
- All England Champions 1899-2007
- Statistiken des englischen Verbandes
- Pat Davis: The Encyclopaedia of Badminton. Robert Hale, London, 1987, S. 169, ISBN 0-7090-2796-6
Kategorien:- Badmintonspieler (England)
- Europameister (Badminton)
- Member des Order of the British Empire
- Geboren 1949
- Mann
- Englischer Meister (Badminton)
Wikimedia Foundation.