Michael Möller

Michael Möller
Michael Möller (2006)

Michael Möller (* 1955 in Eiterfeld) ist ein deutscher Filmregisseur, Journalist und Hochschuldozent im Fach Regie und Dokumentarfilm.

Inhaltsverzeichnis

Leben

Nach der Ausbildung an der Kölner SchuleInstitut für Publizistik und dem VWL-Studium an der Universität Köln mit dem Abschluss Dipl. Volkswirt arbeitete Michael Möller von 1981 bis 1988 als Redakteur beim WDR. Der freie Fernsehjournalist, Buchautor und Regisseur wurde im März 1999 Moderator beim WDR Funkhaus Europa und ist seit dem Sommersemester 2000 Dozent an der Filmakademie Stuttgart/Ludwigsburg, Regie Dokumentarfilm. Er erhielt zahlreiche Preise, war vertreten auf vielen nationalen und internationalen Filmfestivals wie Amstderdam, Mumbai, Mexico City, Ghuangzou (China) und war Mitglied u. a. in der Jury zum deutschen Kamerapreis.

Filmographie

  • 1991: Töten lernenDer Ninja-Kult
  • 1992: Wirdie Nummer eins
  • 1992: Gefährliche Kinder
  • 1993: Die Rechten von Cottbus und das Gesetz
  • 1993: Tod vor der Diskodie tödliche Geschichte von Kim, dem Boxer und Ahmed, dem Dealer
  • 1993: Die Spekulantendas Milliardenspiel der Devisenhändler
  • 1994: Frankfurt: BronxBeobachtungen in der Ahornstraße
  • 1995: Fluchtburg Feuerbergein Zwischenlager für verstoßene Kinder
  • 1995: Zwischen Knast und PalastDie Grenzgänger des Gangster-Rap
  • 1995: Hart auf hartder Kohlenkönig und seine Söhne
  • 1995: Vergessen. Verdrängt. Verkauft.
  • 1995: I´m a Gangsta tooein Mordeine Szeneder Hip Hop
  • 1996: RussenkidsAussiedlerkinder: fremd im eigenen Land
  • 1996: Die Liebe der Kurratseine Fußballgeschichte
  • 1997: Schnitt im HirnBeobachtungen in der Bonner Epilepsie-Klinik
  • 1997: Scoutsdie Spürnasen der Musikindustrie
  • 1998: HundeliebeDie Dogs der Underdogs
  • 1998: es wird wieder KriegRückkehr in eine fremde Heimat
  • 1999: Letzte Chance Amerikaeine Highschool für jugendliche Straftäter
  • 2000: Eldin im WunderlandEin Jahr Strafinternat Glen Mills
  • 2000: Glen Mills GangGefangen ohne Schluß und Riegel
  • 2001: Deutschland e.V. – Der ESV Köln-Nippes
  • 2002: Stärker als SteinDrama im Kosovo
  • 2002: Kampf der SterneDie DaimlerChrysler-Schlacht
  • 2003: Der Stille und die SchrilleDer taube Marko und seine Stiefmutter
  • 2003: Einmal Hollywood und zurückDie Geschichte der ‚Kinoweltund der Gebrüder Kölmel
  • 2004: Autoputder Balkantrip
  • 2005: Wirdie 10teein Jahr in der Abschlussklasse einer Hauptschule
  • 2006: Experiment KurdistanDrei Übungen in Staatsräson
  • 2009: Der Tunnel von Sarajevo
  • 2010: In Form
  • 2010 "Wir sind die Familie - von Rosen und Dornen bei den Ben Milodrovics"

Bücher

  • Anschluß verpaßtReportagen über die neue Armut in Deutschland 1992, Dietz Nachf. Bonn (zusammen mit Gabi Gillen)
  • Tanz auf dem VulkanGeschichten über Gewalt 1994, Dietz Nachf. Bonn (zusammen mit Gabi Gillen)

Preise

  • Regionalwettbewerb Radio Bremen,
  • Fernsehfestival Reims: 3. Preis,
  • Das politische Buch des Jahres: 2. Preis,
  • Preis der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege,
  • Mehrfach Nominierungen Grimme Preis
  • CIVIS-Preis der ARD,
  • Nominierung Prix Europa

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Claus-Michael Møller — Claus Michael Møller …   Wikipédia en Français

  • Claus Michael Moller — Claus Michael Møller Claus Michael Møller …   Wikipédia en Français

  • Claus Michael Møller — Claus Michael Møller …   Wikipédia en Français

  • Claus Michael Møller — (born 3 October 1968) is a Danish former professional cyclist. He turned professional in 1995 with the Castellblanch team before moving to Milaneza MSS in 2000. He won the overall classification of the Volta a Portugal in 2002,[1] and was a stage …   Wikipedia

  • Claus Michael Møller — (* 3. Oktober 1968 in Hjørring) ist ein dänischer Radrennfahrer. Claus Michael Møller begann seine Karriere 1995 bei Castellblanch, nachdem er im Vorjahr bei TVM als Stagiaire fuhr. Nach unter anderem einem Jahr bei Estepona en Marcha wechselte… …   Deutsch Wikipedia

  • Møller — ist der Familienname folgender Personen: Arnold Peter Møller (1876–1965), dänischer Schiffsreeder Christian Møller (1904 1980), dänischer Physiker Claus Michael Møller (* 1968), dänischer Radrennfahrer Erik Møller (1898–1988), dänischer Architekt …   Deutsch Wikipedia

  • Michael Laudrup — Personal information Full name Michael Laudrup …   Wikipedia

  • Michael Mayer (Historiker) — Michael Mayer (* 1974 in Darmstadt) ist ein deutscher Historiker. Er ist Sohn der Schriftstellerin Inken Maria Wendt und Enkel der Schriftsteller Herbert und Ingeborg Wendt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Vergleich der ‚Judenpolitik‘ zwischen NS… …   Deutsch Wikipedia

  • Möller (Familienname) — Möller oder Moeller ist ein deutscher Familienname. Herkunft und Bedeutung Möller ist eine Form von „Müller“ und gehört damit zum häufigsten Familiennamen Deutschlands. Bekannte Namensträger Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N …   Deutsch Wikipedia

  • Michael Pössinger — Nickname Michl Born 18 January 1919 …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2508168 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”