- Michael Schierack
-
Michael Schierack (* 12. November 1966 in Forst (Lausitz)) ist ein deutscher Arzt und Politiker (CDU). Seit 2009 ist er Abgeordneter des Brandenburger Landtages.
Inhaltsverzeichnis
Leben und Beruf
Von 1983 bis 1986 absolvierte Schierack eine Berufsausbildung mit Abitur zum Elektromonteur. Anschließend leistete er seinen Wehrdienst bis 1988 ab. Er nahm das Studium der Humanmedizin an der Charite der Humboldt-Universität zu Berlin auf. Nach Studienaufenthalten in Großbritannien, Canada, Australien und dem praktischen Jahr in der Schweiz schloss er das Studium 1995 ab und erhielt die Approbation. In der folgenden Zeit absolvierte er die Facharztausbildung für Orthopädie und Chirurgie, die er 2002 mit der Prüfung für Orthopädie und 2008 mit der Prüfung für Unfallchirurgie erfolgreich beendete. Von 2002 bis 2004 war er leitender Arzt Klinik für Gesundheit und Sport bei der Reha Vita GmbH in Cottbus bis er sich schließlich ab 2005 als niedergelassener Arzt für Orthopädie in Cottbus arbeitete.[1]
Er promovierte 1997 und war ab 1999 als Dozent für Rehabilitationstechnik an der Fachhochschule Lausitz tätig. An dieser Hochschule war ab 2005 als Studiendekan des Dualen Bachelor-Studiengangs Physiotherapie tätig, bevor er 2008 die Honorarprofessur für Rehabilitationsmedizin erhalten hatte.
Schierack ist verheiratet und hat einen Sohn und eine Tochter.
Politik
Seit 2000 ist Schierack Mitglied der CDU und seit 2001 auch deren Kreisvorsitzender in Cottbus. 2003 wurde er erstmals in den Landesvorstand der CDU Brandenburg und schließlich 2005 zum stellvertretenden Landesvorsitzenden seiner Partei gewählt.
Zur Landtagswahl in Brandenburg am 27. September 2009 kandidierte Michael Schierack im Landtagswahlkreis Cottbus I für ein Mandat und zog über die Landesliste in den Landtag ein.[2]
Schierack ist 2009 zum stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt worden und ist ordentliches Mitglied in dem Ausschuss für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz sowie im Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kultur.
Weblinks
- Offizielle Webseite von Michael Schierack
- Parlamentsdokumentation Brandenburg (der genaue Datensatz muss mit der Suchfunktion ermittelt werden)
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.