- Minjor Pernik
-
Minjor Pernik Voller Name PFC Minjor Pernik Gegründet 1952 Stadion Minjor-Stadion Plätze 8.000 Präsident Plamen Atanasow Liga A Grupa 2010/11 9. Platz Minjor Pernik (ПФК Миньор Перник) (deutsch: Bergarbeiter Pernik) ist ein bulgarischer Fußballverein, der in der A Grupa, der höchsten bulgarischen Spielklasse spielt. Der Verein kommt aus der Stadt Pernik.
Geschichte
Minjor Pernik wurde 1952 gegründet, nachdem sich mehrere kleine Mannschaften der Stadt zu einem Verein zusammengeschlossen hatten. Die Mannschaft spielte zwischen 1951 und 1962, 1966 und 1970, 1972 und 1977, 1979 und 1981, 1984 und 1985, 1987 und 1989, 1990 und 1992, 1996 und 2001 und ab 2008 in der A Grupa. 2002–2004 spielten sie nur in der dritten Liga. Die besten Saisonen waren 1954/55 und 1960/61, als die Mannschaft jeweils den vierten Platz in der A Grupa erreichte. Der Club spielt insgesamt 31 Jahre in der ersten Liga.
Frühere Namen
- Pernik, 1970–1973
- Krakra, 1969–1970
- Torpedo, 1948–1952
- Republikanez '46, 1946–1948
Erfolge
- Pokalfinale 1958
- Pokalhalbfinale 1936
Beroe Stara Sagora | FC Botew Wraza | Kaliakra Kawarna | Lewski Sofia | Litex Lowetsch | Lokomotive Plowdiw | Lokomotive Sofia | Ludogorez Rasgrad | PFK Montana | Minjor Pernik | Slawia Sofia | Swetkawiza Targowischte | Tscherno More Warna | FC Tschernomorez Burgas | Widima-Rakowski Sewliewo | ZSKA Sofia
Wikimedia Foundation.