- Beroe-Stadion
-
Beroe-Stadion
Стадион „Бeрое“Daten Ort Stara Sagora, Bulgarien
Koordinaten 42° 25′ 58″ N, 25° 36′ 55″ O42.43277777777825.615277777778Koordinaten: 42° 25′ 58″ N, 25° 36′ 55″ O Eigentümer Stadt Stara Sagora Eröffnung 4. April 1959 Renovierungen 2004 Oberfläche Naturrasen Kosten 2,4 Mio. Lew Kapazität 17.800 Verein(e) Veranstaltungen - Spiele der bulgarischen A Grupa
Das Beroe-Stadion (bulgarisch: Стадион „Бeрое“) ist ein multifunktionales Stadion mit Leichtathletikanlage in Stara Sagora, Bulgarien. Der Spitzname des Stadions ist "Der Tempel".
Geschichte
Das Beroe Stadion ist die Heimstätte der bulgarischen Fußballclubs Beroe Stara Sagora und Lokomotive Stara Sagora und bietet 17.800 Sitzplätze.[1] Der Bau der Sportstätte begann im Frühjahr 1955 und wurde am 4. April 1959 feierlich eingeweiht. Die Stadion liegt im Nordwesten Stara Sagoras im Sport Komplex Beroe. Zu dem Komplex gehören z. B. drei weitere Fußballplätzen, eine Tennisanlage mit zehn Plätzen, eine Leichtathletikhalle und weitere Sportstätten wie je eine Halle für Tischtennis, Boxen, Turnen und Futsal.
Das Stadion besteht aus der doppelstöckigen, überdachten Haupttribüne und einem umlaufenden Tribünenrang. Die Leichtathletikanlage erfüllt die Vorschriften des Weltverbandes IAAF. Die Flutlichtanlage erreicht eine Leistung von 1.500 Lux und die Kunststoffsitze sind in den Vereinsfarben weiß und grün gehalten.
Weblinks
- beroe.eu: Stadion auf der Homepage des Vereins (bulgarisch)
- fussballtempel.net: Bildergalerie
- bgclubs.eu: Webseite mit bulgarischen Stadien (bulgarisch)
Einzelnachweise
- ↑ fussballtempel.net: Liste bulgarischer Stadion
Stadien der bulgarischen A Grupa 2011/12Lasur-Stadion (FC Tschernomorez Burgas) | Kawarna-Stadion (Kaliakra Kawarna) | Ogosta-Stadion (PFK Montana) | Gradski-Stadion (Litex Lowetsch) | Minjor-Stadion (Minjor Pernik) | Lokomotiw-Stadion (Lokomotive Plowdiw) | Ludogorez Arena (Ludogorez Rasgrad) | Rakowski-Stadion (Widima-Rakowski Sewliewo) | Georgi-Asparuchow-Stadion (Lewski Sofia) | Lokomotiw-Stadion (Lokomotive Sofia) | Owtscha-Kupel-Stadion (Slawia Sofia) | Balgarska-Armija-Stadion (ZSKA Sofia) | Beroe-Stadion (Beroe Stara Sagora) | Dimitar-Burkow-Stadion (PFK Swetkawiza) | Titscha-Stadion (Tscherno More Warna) | Christo-Botew-Stadion (FC Botew Wraza)
Wikimedia Foundation.