- Mit Feuer und Schwert
-
Mit Feuer und Schwert (polnisch Ogniem i Mieczem) ist ein Roman des polnischen Schriftstellers Henryk Sienkiewicz.
Beschreibung
Das Buch ist der erste Teil einer Trilogie historischer Romane. Die Handlung der Erzählung spielt in den Jahren 1648–1651, in Zeiten der Rebellion der Kosaken unter Hetman Bohdan Chmelnyzkyj in der Ukraine, welche damals unter polnischer Herrschaft stand. Der Roman wurde im Jahr 1884 in Warschau veröffentlicht. Die Erzählung entstand zu Zeiten der Teilungen Polens und sollte seinen polnischen Landsleuten zur "Stärkung der Herzen" dienen.
Verfilmung
Im Jahr 1999 entstand auf Basis des Buches der polnische Film "Ogniem i Mieczem" unter der Regie von Jerzy Hoffman. Der etwa dreistündige Monumentalfilm ist die letzte der drei Romanverfilmungen nach der Trilogie des polnischen Nobelpreisträgers Sienkiewicz. Die Werke wurden allerdings in chronologisch umgekehrter Reihenfolge verfilmt.
Die weibliche Hauptrolle wurde mit der international bekannten polnisch-schwedischen Schauspielerin Izabella Scorupco besetzt. Hofman erhielt für seine Umsetzung des historischen Stoffes im Jahr 2000 den Polnischen Filmpreis.
Der auch in deutschen Synchronisation erhältliche Film (Mit Feuer und Schwert) wird von der Kritik vor allem wegen seiner aufwändigen Ausstattung positiv beurteilt. Die Kostüme und Kulissen entsprechen exakt den historischen Vorbildern und unterscheiden sich so deutlich von vielen Hollywood-Produktionen. Hofmans Team wurde von namhaften polnischen und ukrainischen Historikern und Waffenforschern beraten, die im Abspann genannt werden.
Wikimedia Foundation.