Mitling-Mark

Mitling-Mark
Mitling-Mark
Koordinaten: 53° 8′ N, 7° 23′ O53.1377777777787.3788888888889Koordinaten: 53° 8′ 16″ N, 7° 22′ 44″ O
Postleitzahl: 26810
Vorwahl: 0491

Mitling-Mark ist ein Ort in der Gemeinde Westoverledingen im Landkreis Leer in Ostfriesland.

Mitling, auch Mittelinge oder Mydlinghe genannt, wird erstmals am 24. August 1436 urkundlich erwähnt. In dieser Urkunde schwört Hero Aldsenna to Boecmora (Backemoor) dem hamburgischen Amtmann Detlef Bremer zu Emden Urfehde. Als Bürge erscheint ein „Jelke to Mydlinghe ut Overledingherlande“.[1]

Unter Mitling wurde ursprünglich ein zwischen Völlen und Grotegaste belegener "Mittelweg" verstanden, an dem sich später eine Ortschaft ansiedelte. In Mark soll einst eine Burg gestanden haben. Als Besitzer der Burg zu Mark werden Hisco Cirks († 1592) und Hero Uniken († 1623) genannt.[2]

Bei Mitling und Mark handelt es sich eigentlich um zwei Ortschaften, wobei Mitling das Kirchspiel ist. Arends berichtet in seiner Erdbeschreibung von 1824, dass das „Dorf Mitling 5 Häuser und 28 Einwohner und das Dorf Mark 30 Häuser und 192 Einwohner hat“.[3]

Einzelnachweise

  1. Friedländer: Ostfriesisches Urkundenbuch. Band I, S. 419, Urkunde Nr. 460
  2. Houtrouw: Ostfriesland - Eine geschichtlich-ortskundige Wanderung gegen Ende der Fürstenzeit
  3. Fridrich Arends: Erdbeschreibung. Emden 1824

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Faehrhaus Mitling Mark — (Westoverledingen,Германия) Категория отеля: Адрес: Fährpad 7, 26810 Westove …   Каталог отелей

  • Mitling-Marker Kirche — Reformierte Kirche in Mitling Mark Die Mitling Marker Kirche im ostfriesischen Westoverledingen wurde im 13. Jahrhundert auf einer Warft gebaut. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Westoverledingen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Brond de Grave Winter — (* 8. September 1824 in Leer; † 25. Februar 1892 in Emden) war ostfriesischer Orgelbauer. Von seinen Orgelneubauten hat sich nur wenig erhalten. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Sakralbauten in Ostfriesland — Hinweise zur Nutzung der Tabelle Diese Liste ist sortierbar. Die Voreinstellung erfolgt nach dem Namen des Ortes, in dem die Kirche steht. Darüber hinaus kann sie nach dem Namen der Kirche (alphabetisch), dem Namen der Stadt oder Gemeinde… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Orgeln im Landkreis Leer — Die Liste der Orgeln im Landkreis Leer umfasst alle erhaltenen Orgeln im Landkreis Leer (Ostfriesland). Sie ist eine Ergänzung zum Hauptartikel Orgellandschaft Ostfriesland, wo sich weitere Literatur findet. In der vierten Spalte sind die… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der historischen Orgeln in Ostfriesland — In der Liste der historischen Orgeln in Ostfriesland sind alle erhaltenen historischen Orgeln in Ostfriesland erfasst, eine der reichsten Orgelregionen der Welt mit Instrumenten aus allen Epochen seit der Spätgotik (15. Jahrhundert). Hier werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der historischen Kirchen in Ostfriesland — Hinweise zur Nutzung der Tabelle Diese Liste ist sortierbar. Die Voreinstellung erfolgt nach dem Namen des Ortes, in dem die Kirche steht. Darüber hinaus kann sie nach dem Namen der Kirche (alphabetisch), dem Namen der Stadt oder Gemeinde… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Fehnroute — Führungsschilder für KfZ (links abbiegen!) und Fahrräder (geradeaus fahren!) an der „Deutschen Fehnroute“. Hier in Papenburg am Hauptkanal Die Fehnroute ist ein als Rundfahrstrecke angelegter Radfernweg, der auf 165 Kilometern im nordwestlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Evangelisch-reformierte Kirche (Synode evangelisch-reformierter Kirchen in Bayern und Nordwestdeutschland) — Basisdaten Fläche: Gemeinden sind auf fast ganz Deutschland verstreut Leitung: Kirchenpräsident Jann Schmidt, Vizepräsident Dr. Johann Weusmann, Präses Garrelt Duin sen. Mitgliedschaft: UEK und …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”