Liste der Orgeln im Landkreis Leer

Liste der Orgeln im Landkreis Leer

Die Liste der Orgeln im Landkreis Leer umfasst alle erhaltenen Orgeln im Landkreis Leer (Ostfriesland). Sie ist eine Ergänzung zum Hauptartikel Orgellandschaft Ostfriesland, wo sich weitere Literatur findet.

In der vierten Spalte sind die hauptsächlichen Erbauer angeführt; eine Kooperation mehrerer Orgelbauer wird durch Schrägstrich angezeigt, spätere Umbauten durch Komma. In der sechsten Spalte bezeichnet die römische Zahl die Anzahl der Manuale, ein großesPein selbstständiges Pedal, ein kleinespein nur angehängtes Pedal und die arabische Zahl die Anzahl der klingenden Register. Die vorletzte Spalte führt die letzte umfassende Restaurierung an.

Ort Kirche Bild Orgelbauer Jahr Größe Restaurierung Anmerkungen
Amdorf Amdorfer Kirche 4721234 Amdorf Orgel.jpg Heinrich Wilhelm Eckmann 1773 I/p/9 Martin ter Haseborg, 2004 Weitgehend erhalten[1]
Backemoor St. Vincenz und St. Laurentius Backemoor Orgel.jpg Johann Friedrich Wenthin 1783 I/p/12 Alfred Führer, 1974/78/82; Mense Ruiter, 2008 Weitgehend erhalten; mit dem einzigen originalen Gambenregister aus dem 18. Jh.[2]Orgel von St. Vincenz und St. Laurentius (Backemoor)
Bingum Mätthäikirche Bingum Orgel.jpg Ahrend & Brunzema 1969 II/P/13 Neubau Im Stil des Strukturalismus[3]
Böhmerwold Böhmerwolder Kirche Böhmerwold Orgel.jpg Johann Gottfried Rohlfs 1828 I/p/7 Krummhörner Orgelwerkstatt, 1989 Unter Verwendung älterer Pfeifen; weitgehend erhaltenOrgel der Böhmerwolder Kirche
Borkum Christuskirche BorkumKircheEvLuthOrgel.jpg Rudolf Janke 1980 II/P/16 Neubau
Borkum Reformierte Kirche BorkumKircheEvRefOrgel.jpg Karl Schuke 1973 II/P/18 Bartelt Immer, 2005
Borkum Maria Meeresstern BorkumKircheKathOrgel.jpg Orgelbau Kreienbrink 1970 II/P/10 Neubau
Breinermoor St. Sebastian und St. Vincenz Breinermoor Orgel2.jpg Gerd Sieben Janssen um 1874 I/P/9 Martin Wurm, 2006 Gehäuse und teilweise Pfeifenwerk erhalten
Bunde Altreformierte Kirche Orgel altreformierte Kirche Bunde (Front).JPG Alfred Führer 197980 II/P/14 Neubau Neues Modell einer GemeindegesangorgelOrgel der altreformierten Kirche (Bunde)
Bunde Emmauskirche Bunde Emmauskirche Orgel.JPG Paul Ott 1971 II/P/12 Neubau
Bunde Reformierte Kirche Bunde Orgel.JPG Hinrich Just Müller, Karl Schuke 1793, 1965 II/P/23 Neubau Prospekt erhaltenOrgel der Reformierten Kirche (Bunde)
Burlage Lutherische Kirche Alfred Führer 1963 I/p/5 Neubau
Collinghorst Dreifaltigkeitskirche Collinghorst Orgel.jpg Johann Gottfried Rohlfs 1838 I/p/7 Bartelt Immer, 2007 Weitgehend erhalten[4]
Critzum Critzumer Kirche Critzum Orgel.jpg Eberhard Friedrich Walcker 1939 I/p/6 Umbau einer ursprünglichen Schulorgel (Anfang 19. Jh.), 1964 überführt; neogotischer Prospekt
Detern St.-Stephani-und-Bartholomäi-Kirche Detern Orgel 003.jpg Wilhelm Eilert Schmid 1819 I/p/12 Alfred Führer, 1981; Martin ter Haseborg, 2002 Weitgehend erhalten
Ditzum Ditzumer Kirche Orgel Ditzum.JPG Karl Schuke 1965 II/P/13 Neubau
Ditzumerverlaat Reformierte Kirche Ditzumerverlaat Orgel.jpg Ernst Leeflang 1970 II/P/9 Neubau 1997 Überholung und Registertausch durch Regina Stegemann (Regal 8durch Sesquialtera II ersetzt)
Driever Reformierte Kirche 4722342 Driever Orgel.jpg Gebr. Rohlfing 1885 I/P/10 Bartelt Immer, 2006 Nahezu vollständig erhalten
Esklum Esklumer Kirche Esklum Organ.jpg Gerd Sieben Janssen, Bartelt Immer 1855, 2008 I/P/7 Bartelt Immer, 2008 Gehäuse erhalten; Pfeifeninnenwerk rekonstruiert
Filsum St.-Paulus-Kirche Alfred Führer 1961 II/P/16 Neubau
Firrel Andreaskirche Hendrik Jan Vierdag, Harm Dieder Kirschner 19691971, 2002 I/P/11 Neubau 2002 Umbau
Firrel Baptistenkirche Baptistenkirche Firrel Innen.jpg Hendrik Jan Vierdag 1971 I/p/5 Neubau
Flachsmeer Auferstehungskirche Alfred Führer 19661967 I/P/6 Neubau
Flachsmeer St. Bernhard Unbekannt, Carl Haupt, Speith 1776, 1908, 1976 II/P/12 Speith, 1976 Ursprünglich für St. Michael in Leer gebaut, 1908 umgebaut und 1867 nach Flachsmeer verkauft; 1976 vollständig umgebaut
Gandersum Gandersumer Kirche Gandersum Orgel.jpg Unbekannt, Winold van der Putten (18. Jh.) 19901991 I/5 Winold van der Putten, 19901991 Rekonstruktion unter Verwendung älterer Reste[5]
Großwolde Großwolder Kirche 4721346 Großwolde Orgel.jpg Gerd Sieben Janssen 18831884 I/p/8 Teilweise erhalten
Grotegaste St. Johannes Baptist 32994342 Grotegaste Orgel.jpg Gerd Sieben Janssen, P. Furtwängler & Hammer 1854, 1919 II/P/12 Bartelt Immer, 2005 Prospekt von Janssen, Prospektpfeifen und Innenwerk von 1919
Hatshausen Maria-Magdalena-Kirche HatshausenOrgel.jpg Johann Hinrich Klapmeyer, Alfred Führer um 1750, 19751976 I/p/5 Neubau Prospekt erhalten
Hatzum St.-Sebastians-Kirche Hatzum Orgel.jpg Ahrend & Brunzema 1964 I/p/7 Neubau Mit Flügeltüren[6]
Hesel Ludgerikirche 4721197 Hesel Orgel.jpg Alfred Führer, Harm Dieder Kirschner 196162, 2005 II/P/13 Harm Dieder Kirschner, 2005 Seitliches Schnitzwerk von Johann Friedrich Wenthin (1793); 2005 Umdisponierung
Hollen Christus-Kirche Hollen Orgel.jpg Alfred Führer 19871989 I/P/12 Neubau Das Gehäuse ist der neogotischen Vorgängerorgel von Johann Martin Schmid (1896) nachempfunden.
Holterfehn Lutherische Kirche Hans Wolf 1966 I/p/5 Neubau
Holtgaste Liudgeri-Kirche Holtgaste Orgel.jpg Arnold Rohlfs 186465 I/p/7 Krummhörner Orgelwerkstatt, 1991 Unverändert erhaltenOrgel der Liudgeri-Kirche (Holtgaste)
Holthusen Holthuser Kirche Holthusen Orgel.jpg Johann Diepenbrock, Alfred Führer 1889, 1970 II/P/13 Neubau Prospekt erhalten
Holtland Marienkirche 4799221 Holtland Orgel.jpg Johann Gottfried Rohlfs 18101813 II/p/14 Alfred Führer, 198182 Einzige zweimanualige Brüstungsorgel in Ostfriesland; weitgehend erhalten[7]
Ihren Baptistenkapelle Ihren Ihren Orgel.jpg Eberhard Friedrich Walcker & Cie. 1931 II/P/10
Ihrenerfeld Ihrenerfelder Kirche P. Furtwängler & Hammer 1916 II/P/7
Ihrhove Altreformierte Kirche Ihrhove altreformiert Orgel.JPG Thomas J. Robson um 1867 II/P/13 Fa. Hendriksen & Reitsma, 19891990 Englische Orgel; Register weitgehend erhalten, Gehäuse neu
Ihrhove Reformierte Kirche Ihrhove Ref Kirche Orgel.jpg Alfred Führer 1967 II/P/16 Alfred Führer, 1995
Jemgum Reformierte Kirche Jemgum Orgel.jpg Joseph William Walker 1844 II/P/19 Fokke Rinke Feenstra, 2007 Englische Orgel; weitgehend erhaltenOrgel der Reformierten Kirche (Jemgum)
Jheringsfehn Jheringsfehner Kirche Jheringsfehn Orgel.jpg Gerd Sieben Janssen, Alfred Führer 1865, 1991 II/P/15 Gehäuse und teilweise Pfeifenwerk erhalten
Kirchborgum Kirchborgumer Kirche Kirchborgum Orgel.jpg Gebr. Rohlfs 18761878 I/P/8 Weitgehend erhalten
Landschaftspolder Landschaftspolder Kirche Landschaftspolder Orgel.jpg Gerhard Janssen Schmid, Krummhörner Orgelwerkstatt 1814, 19871988 I/p/5 Krummhörner Orgelwerkstatt, 1988 Neubau im Stil von SchmidOrgel der Landschaftspolder Kirche
Langholt Trinitatiskirche Alfred Führer 1953 II/P/9 Neubau
Leer Baptistenkirche Leer Baptisten Orgel.JPG Alfred Führer 1960 I/P/5 Neubau Orgelpositiv; die Mixtur ist in Bass/Diskant aufgeteilt
Leer Christuskirche Leer Christuskirche Orgel.jpg Gebr. Hillebrand 19631965 II/P/17 1998
Leer Große Kirche LeerGroßeKircheOrgelempore.jpg Marten de Mare, Albertus Antonius Hinsz, Paul Ott 1609, 17631766, 19531955 III/P/37 Ahrend & Brunzema, 196371 Mit gewachsenem Bestand aus 400 JahrenOrgel der Großen Kirche (Leer)
Leer Große Kirche (Gemeindesaal) Ahrend & Brunzema 1958 I/4 Neubau Orgelpositiv
Leer Lutherkirche Leer Lutherkirche Orgel.jpg Hinrich Just Müller, Jürgen u. Hendrik Ahrend 1793, 2002 III/P/39 Neubau Hinter hist. Prospekt; 5. Orgelneubau in 300 JahrenOrgel der Lutherkirche (Leer)
Leer Mennonitenkirche Leer Mennoniten Orgel.jpg Wilhelm Eilert Schmid 18251826 I/P/9 Weitgehend erhalten
Leer Katholisch-Apostolische Kirche Leer Katholisch-apostolisch Orgel.jpg Jürgen Ahrend 200708 II/P/10 Neubau Romantische Disposition
Leer St.-Michael-Kirche Leer St Michael Orgel.jpg Alfred Führer 1972 II/P/14 Neubau
Leer-Heisfelde Reformierte Kirche Heisfelde Orgel.jpg Ahrend & Brunzema 1962 I/p/5 Neubau
Leer-Heisfelde Pauluskirche Leer Pauluskirche Orgel.jpg Paul Ott 19591962 II/P/13 Neubau
Leer-Logaerfeld Petruskirche Rudolf von Beckerath 1982/84 I/P/6 Neubau Gebraucht gekauft
Loga (Leer) Friedenskirche Loga Friedenskirche 55209570.jpg Ahrend & Brunzema 196164 II/P/13 1997 (Renovierung)
Loga (Leer) Friedhofskapelle Alfred Führer 1986 I/3 Neubau Truhenorgel
Loga Reformierte Kirche Loga Ref Kirche Orgel.jpg Ahrend & Brunzema 1969 I/P/9 Neubau
Loga (Leer) Reformierte Kirche (Gemeindehaus) Loga Ref Kirche Gemeindehaus Orgel.jpg Alfred Führer 1958 I/p/3 Neubau Orgelpositiv
Loga (Leer) Wohnhaus Jürgen Ahrend Jürgen Ahrend 1976 I/p/8 Neubau
Logabirum Logabirumer Kirche 4721273 Logabirum Orgel.jpg Jürgen Ahrend 19941998 I/P/10 Neubau
Marienchor St.-Maria-Kirche Marienchor Orgel.jpg Alfred Führer I/p/3 1960 wurde ein Orgelpositiv erworben, das vorher in Böhmerwold in Privatbesitz war.
Midlum Midlumer Kirche Midlum Orgel.jpg Hinrich Just Müller 1766 I/p/9 Krummhörner Orgelwerkstatt, 19871988 Nahezu vollständig erhalten; Rückpositiv als AttrappeOrgel der Midlumer Kirche
Mitling-Mark Mitling-Marker Kirche Brond de Grave Winter 18591860 I/P/7 Einzige nahezu vollständig erhaltene Orgel de Graves
Möhlenwarf Möhlenwarfer Kirche Möhlenwarf Orgel.jpg Johann Reil 1968 I/P/9 Winold van der Putten, 1999
Neermoor Altreformierte Kirche Neermoor, altreformiert, Orgel.JPG Positive-Organ-London um 1900 I/p/4 Gerrit Geerds, 19931994 Englische Orgel; ursprünglich in St Albans, Blue Bell Hill, Chatham (Kent); von Geerds für Neermoor umgebaut
Neermoor Reformierte Kirche Neermoor Orgel ref. Kirche.jpg Hinrich Just Müller 17961798 I/p/11 Winold van der Putten/Berend Veger, 199495 Weitgehend erhalten
Neermoorpolder Reformierte Kirche Neermoorpolder Orgel.jpg Paul Ott, Bartelt Immer 1963, 2002 I/P/5 Bartelt Immer, 2002 2002 Erweiterungsumbau des vormaligen Positivs in eine Orgel mit neuem Prinzipal 4im Prospekt und selbstständigem Pedal
Nendorp Nendorper Kirche Nendorp Orgel.jpg Alfred Führer 1963 I/p/5 Neubau Orgelpositiv
Neuburg Neuburger Kirche Friedrich Becker & Sohn 18831884 I/P/7 Alfred Führer, 1994
Nortmoor St.-Georg-Kirche 4795104 Nortmoor Orgel.jpg Hinrich Just Müller 17731775 I/p/8 Alfred Führer, 19801982 Weitgehend erhaltenOrgel der St.-Georg-Kirche (Nortmoor)
Nüttermoor St.-Petrus-Kirche Johann Gottfried Rohlfs 18151816 I/P/9 Bartelt Immer, 1993 Weitgehend erhalten
Ockenhausen Friedenskirche Alfred Führer 19701972 I/p/6 Neubau
Oldendorp Oldendorper Kirche Oldendorp Orgel.jpg Gebr. Rohlfs 1870 I/p/7 Regina Stegemann, 199394 Weitgehend erhalten
Oldersum Oldersumer Kirche Oldersum Ref. Kirche Orgel.jpg Jürgen u. Hendrik Ahrend 2004/08 II/P/16 Neubau 6. Orgelneubau seit dem 15. Jh., in 2 Bauabschnitten fertiggestellt[8]
Oldersum Katholische Kirche Dieter Bensmann 1995 I/P/9 Neubau Im Stil der Spätrenaissance[9]
Ostrhauderfehn Petrus-Kirche Johann Diepenbrock 1896 II/P/14
Pogum Pogumer Kirche Pogum Orgel.jpg Johann Adam Berner 17581759 I/6 Martin ter Haseborg, 19981999 Berners einziger Neubau in Ostfriesland, 3 Register erhaltenOrgel der Pogumer Kirche
Potshausen St.-Martin-Kirche 4721209 Potshausen Orgel.jpg Alfred Führer 19671969 II/p/10 Neubau
Remels Baptistengemeinde Orgel Remels EFG.jpg Alfred Führer 1984 I/P/7 Neubau
Remels Friedhofskapelle Alfred Führer 19661968 I/P/6 Neubau
Remels St.-Martin-Kirche OrgelStMartinRemels.JPG Johann Friedrich Constabel, Hinrich Just Müller 1733, 1782 II/p/15 Rudolf Janke, 19781979 Von Müller eingreifend umgebaut; letzte Orgel in Ostfriesland mit Rückpositiv; weitgehend erhalten[10]
Rhaude Rhauder Kirche Johann Friedrich Constabel, Gebr. Hillebrand 1756/19801985/88 I/P/9 Neubau Prospekt erhalten[11]
Rorichum Nicolai-Kirche 4795164 Rorichum Orgel.jpg Gebr. Rohlfs 18671869 I/p/7 Weitgehend erhalten
Stapelmoor Stapelmoorer Kirche Stapelmoor Orgel.jpg Bartelt Immer/Reinald Klein/Claude Jaccard 1994 III/P/23 Neubau Replik der Louis-Alexandre Clicquot-Orgel (1734),[12] Prospekt von Eike Schulte (1848) erhalten
Steenfelde Steenfelder Kirche 4720885 Steenfelde Orgel.jpg Gerd Sieben Janssen, Gebr. Hillebrand 18581859, 19841986 II/P/12 Neubau Prospekt erhalten
St. Georgiwold St. Georgiwolder Kirche St. Georgiwold Orgel.jpg Jehmlich 1970er I/p/5 Harm Dieder Kirschner, 2001 Ursprünglich in Duhnen, 2001 Umdisponierung eines Registers und Überführung nach St. Georgiwold
Stiekelkamperfehn Lutherische Kirche Alfred Führer 1958 I/P/6 Neubau
Tergast Tergaster Kirche Tergast Orgel.jpg Gerd Sieben Janssen, Winold van der Putten 1840, 2000 I/p/7 Winold van der Putten, 2000 1939 aus Neustadtgödens (Ref. Kirche) überführt; größtenteils rekonstruiert[13]
Veenhusen Veenhuser Kirche Johann Gottfried Rohlfs 18011802 I/p/8 Bartelt Immer/ Reinald Klein/ Uwe Knaak, 1993 Weitgehend erhalten
Vellage Vellager Kirche Vellage Kirche Orgel.jpg Gebr. Rohlfing 18851888 I/P/6 Weitgehend erhalten
Völlen Peter-und-Paul-Kirche Wilhelm Eilert Schmid, Gerd Sieben Janssen 18221823, 1869 I/P/10 Bartelt Immer, 2004 Weitgehend erhalten
Völlenerkönigsfehn St. Bonifatius 1989 Neubau
Völlenerkönigsfehn Christus-Kirche Alfred Führer 19871989 I/P/6 Neubau
Warsingsfehn Jacobikirche 4721153 Warsingsfehn Orgel.jpg Alfred Führer 19561958/61 II/P/14 20032004 Mit Rückpositiv; Hauptwerkgehäuse von Gerd Sieben Janssen, der eine kleine Orgel für Hollen (um 1850, I/p/8) baute, die 1896 nach Warsingsfehn verkauft wurde
Weener Erlöserkirche Weener Erlöserkirche.JPG Alfred Führer 19571959 II/P/23 Neubau
Weener Organeum Orgel Ibsen.JPG Ibe Peters Iben 1790 I/5 Reinald Klein, 20072008 Fast vollständig erhalten; Aufteilung in Bass/Diskant[14]
Weener Organeum Orgel Vool.JPG Jan Jacob Vool um 1800 I/8 Fritz Schild Fast vollständig erhalten; Aufteilung in Bass/Diskant[15]
Weener Organeum Organeum Bureau-Orgel.jpg Frans Casper Snitger/Heinrich Hermann Freytag 1792 I/5 Büro-Orgel
Weener Privatbesitz Weener Kirschner-Orgel.jpg Harm Dieder Kirschner 2005 II/p/2 Neubau Wandorgel mit Holzprinzipal
Weener St.-Georgskirche Weener Ref Orgel.jpg Arp Schnitger, Johann Friedrich Wenthin 17091710, 1782 II/P/29 Hendrik Jan Vierdag, 19721978; Jürgen Ahrend, 19781983 Spätwerk Schnitgers; letzte Orgel in Ostfriesland mit separaten Pedaltürmen; 6 Register von Schnitger erhaltenOrgel der St. Georgskirche (Weener)
Weener St. Joseph Weener St. Josef Orgel.jpg Carl Haupt 1879 II/P/9 Speith, 1975
Weenermoor Weenermoorer Kirche Weenermoor Orgel.jpg Gebr. Rohlfing 1906 II/P/10 Pneumatisch; vollständig erhalten
Westrhauderfehn Hoffnungskirche Westrhauderfehn Orgel.jpg Gerd Sieben Janssen, P. Furtwängler & Hammer, Alfred Führer 1852, 1937, 19841985 II/P/24 Alfred Führer, 19841985 1937 fast Neubau (weitgehend erhalten) hinter altem Prospekt (Gehäusemittelteil von Janssen); Umbau durch Führer
Westrhauderfehn St. Bonifatius Carl Krämer 1861 II/P/16 Franz Breil, 1977
Wymeer Reformierte Kirche Johann Diepenbrock 1888 II/P/15 Alfred Führer, 1992 Mit mechanischer Kegelllade; nahezu vollständig erhalten

Literatur

  • Walter Kaufmann: Die Orgeln Ostfrieslands. Ostfriesische Landschaft, Aurich 1968.
  • Harald Vogel, Günter Lade, Nicola Borger-Geweloh: Orgeln in Niedersachsen. Hauschild, Bremen 1997, ISBN 3-931785-50-5.
  • Harald Vogel, Reinhard Ruge, Robert Noah, Martin Stromann: Orgellandschaft Ostfriesland. 2Auflage. Soltau-Kurier-Norden, Norden 1997, ISBN 3-928327-19-4.

Siehe auch

Weblinks

  1. Orgel in Amdorf (PDF-Datei; 880 kB) (gesehen 14. November 2009).
  2. Orgel in Backemoor (gesehen 14. November 2009).
  3. Orgel in Bingum (gesehen 14. November 2009).
  4. Orgel in Collinghorst (gesehen 14. November 2009).
  5. Orgel in Gandersum (gesehen 14. November 2009).
  6. Orgel in Hatzum (gesehen 14. November 2009).
  7. Orgel in Holtland (gesehen 14. November 2009).
  8. Orgel in Oldersum (gesehen 14. November 2009).
  9. Orgel in Oldersum (gesehen 11. Oktober 2009).
  10. Orgel in Remels (gesehen 14. November 2009).
  11. Orgel Orgel in Rhaude (gesehen 14. November 2009).
  12. Orgel in Stapelmoor (gesehen 14. November 2009).
  13. Orgel in Tergast (gesehen 14. November 2009).
  14. Orgel im Organeum (Weener) (gesehen 14. November 2009).
  15. Orgel im Organeum (Weener) (gesehen 14. November 2009).

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste der Orgeln im Landkreis Aurich — Die Liste der Orgeln im Landkreis Aurich umfasst alle erhaltenen Orgeln im Landkreis Aurich (Ostfriesland). Sie ist eine Ergänzung zum Hauptartikel Orgellandschaft Ostfriesland, wo sich weitere Literatur findet. In der vierten Spalte sind die… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Orgeln im Landkreis Wittmund — Die Liste der Orgeln im Landkreis Wittmund umfasst alle erhaltenen Orgeln im Landkreis Wittmund (Ostfriesland). Sie ist eine Ergänzung zum Hauptartikel Orgellandschaft Ostfriesland, wo sich weitere Literatur findet. In der vierten Spalte sind die …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Orgeln in Emden — Die Liste der Orgeln in Emden umfasst alle erhaltenen Orgeln der kreisfreien Stadt Emden in Ostfriesland, einschließlich der Stadtteile, die bei der Kommunalreform 1972 hinzugekommen sind. Infolge der Luftangriffe am 6. September 1944 wurden alle …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der historischen Orgeln in Ostfriesland — In der Liste der historischen Orgeln in Ostfriesland sind alle erhaltenen historischen Orgeln in Ostfriesland erfasst, eine der reichsten Orgelregionen der Welt mit Instrumenten aus allen Epochen seit der Spätgotik (15. Jahrhundert). Hier werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der historischen Kirchen in Ostfriesland — Hinweise zur Nutzung der Tabelle Diese Liste ist sortierbar. Die Voreinstellung erfolgt nach dem Namen des Ortes, in dem die Kirche steht. Darüber hinaus kann sie nach dem Namen der Kirche (alphabetisch), dem Namen der Stadt oder Gemeinde… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Orgeln in Hessen — Die Liste von Orgeln in Hessen umfasst die erhaltenen historischen Orgeln sowie die überregional bedeutenden Orgelneubauten in Hessen. Sie ergänzt den Hauptartikel Orgellandschaft Hessen, wo sich weitere Literatur findet. An historischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Leer (Ostfriesland) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Musikfestivals — Dieser Artikel listet Musikfestivals auf. Name Genre Ort Besucher seit weitere Infos Aalener Jazzfest Jazz Deutschland, Baden Württemberg, Aalen 000000000015000.000000000015.000 seit 1990 Abifestival Rock, Indie Deutschland, Niedersachsen, Lingen …   Deutsch Wikipedia

  • Orgellandschaft Ostfriesland — Holy Orgel in Marienhafe Die Orgellandschaft Ostfriesland ist mit mehr als 90 historisch bedeutenden Orgeln aus sechs Jahrhunderten eine der reichsten Orgellandschaften der Welt.[1] 60 von ihnen stammen aus der Zeit vor 1850. Hinzu kommen 15… …   Deutsch Wikipedia

  • Oostfreesland — Karte Ostfrieslands Ostfriesische Flagge mit Wappen Ostfriesland (Ostfriesisches Plattdeutsch: Oostfreesland) ist eine Region i …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2479948 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”