- Chay (Wesir)
-
Chay (Wesir) in Hieroglyphen
Chay
Ḫay
GlanzChay war ein ägyptischer Wesir der 19. Dynastie. Sein Amtsbereich war Oberägypten. Er amtierte wohl in der 3. bis zur 6. Dekade unter Ramses II.
Inhaltsverzeichnis
Herkunft und Familie
Chay war der Sohn des Truppenkommandanten Haia und der Sängerin des Amun Nubdjeret. Er selbst war mit Iam verheiratet. Kinder sind nicht bekannt.
Bedeutung
Chay war eine der bedeutendsten Beamten unter Ramses II. Vor seine Beförderung zum Wesir war er Obervermögensverwalter (jmj-r pr [wr]). Mit diesem Titel ist er jedoch nur zweimal belegt, als er schon Wesir war. Er trug auch den Titel Herold des Königs. In dieser Funktion verkündete er in den Regierungsjahren 30, 34, 37, 40, 42 und 45 das Sed-Fest des Herrschers.
Belege
Dieser Wesir ist von zahlreichen Denkmälern bekannt. Es gibt verschiedene Statuen und Stelen, es sind Kopien von Briefe an ihn erhalten, die zeigen, dass er die oberste Instanz für die Arbeiter von Deir el-Medine war.
Sein Grab konnte jedoch bisher noch nicht mit Sicherheit lokalisiert werden, obwohl es einige Relieffragmente aus Theben-West gibt, die wohl von diesem stammen.
Literatur
- Christine Raedler: Die Wesire Ramses'II.-Netzwerke der Macht, in Das ägyptische Königtum im Spannungsfeld zwischen Innen- und Außenpolitik im 2. Jahrtausend v. Chr. Herausgegeben von Rolf Gundlach und Andrea Klug, Wiesbaden 2004, ISBN 3447050551 375-386
Kategorien:- Mann
- Altägyptischer Beamter (Neues Reich)
- Wesir (Altes Ägypten)
- Geboren im 13. Jahrhundert v. Chr.
- Gestorben im 13. Jahrhundert v. Chr.
- Ramses II.
Wikimedia Foundation.