- Chea Sim
-
Chea Sim (* 1932 in der Provinz Svay Rieng) war bis 1978 ein Khmer Rouge-Funktionär in Kambodscha, heute ist er Generalsekretär der Kambodschanischen Volkspartei (engl. Cambodian People's Party oder CPP).
Chea Sim war wahrscheinlich bereits in den Fünfziger Jahren revolutionär aktiv. Zwanzig Jahre später war er Sekretär eines Distriktskommitees der Kommunistischen Partei Kombodschas unter den Roten Khmer. Nach der Machtergreifung der Roten Khmer 1975 war Chea Sim Kommandeur einer Militäreinheit in Ost-Kambodscha. Vor dem Hintergrund ideologischer Konflikte innerhalb der Organisation floh er 1978 gemeinsamen mit Heng Samrin und Hun Sen nach Vietnam. In der 1979 mit Hilfe von Hanoi neu gegründeten Volksrepublik Kambodscha wurde Chea zunächst Innenminister, nach den Wahlen von 1993 dann Vorsitzender der Nationalversammlung (und als solcher zuständig für eine eventuell erfolgende Thronfolge des Königs Norodom Sihanouk), 1999 schließlich Senatspräsident in Phnom Penh.
Chea Sim ist derzeit Vorsitzender der in Kambodscha regierenden CPP, er galt und gilt bis heute als der "starke Mann" in der Partei. Sein politischer Einfluss stützt sich auf das von ihm frühzeitig aufgebaute Netzwerk loyaler CPP-Parteimitglieder. Obwohl Chea Sim Hun Sen seit 1979 nachhaltig protegiert haben soll, kursieren in Kambodscha Gerüchte, die von einem Rivalitätsverhältnis zwischen Chea Sim und dem Ministerpräsidenten Hun Sen sprechen.
Quellen
- Michael Leifer: Dictionary of the modern politics of South-East Asia. London: Routledge 1996. ISBN 0-415-13821-3. Stichwort: "Chea Sim".
Kategorien:- Mitglied der Roten Khmer
- Politiker (Kambodscha)
- Geboren 1932
- Mann
Wikimedia Foundation.