- Monroe (Wisconsin)
-
Monroe Spitzname: Swiss Cheese Capital of the USA
Das historische Green County Courthouse in MonroeLage in Wisconsin Basisdaten Staat: Vereinigte Staaten Bundesstaat: Wisconsin County: Koordinaten: 42° 36′ N, 89° 38′ W42.598888888889-89.641111111111322Koordinaten: 42° 36′ N, 89° 38′ W Zeitzone: Central Standard Time (UTC−6) Einwohner: 10.843 (Stand: 2000) Bevölkerungsdichte: 968,1 Einwohner je km² Fläche: 11,2 km² (ca. 4 mi²) Höhe: 322 m Postleitzahl: 53566 Vorwahl: +1 608 FIPS: 55-53750 GNIS-ID: 1569657 Webpräsenz: www.cityofmonroe.org Bürgermeister: William Ross Monroe ist eine Stadt und County Seat im Green County im US-Bundesstaat Wisconsin. Monroe liegt in einer üppigen Hügellandschaft im südwestlichen Wisconsin. Die Stadt und der County sind im ganzen Land für ihre Käseprodukte bekannt. So trägt die Stadt den Spitznamen Schweizer Käse Hauptstadt der USA. In den 40er Jahren des 19. Jahrhunderts kamen die ersten Schweizer in das Gebiet und produzierten Schweizer Käse. Seit 1914 findet in jedem graden Jahr die Cheese Days statt.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Historische Objekte
In Monroe steht das historische Green County Courthouse. Das Gerichtsgebäude steht am Courthouse Square, und wurde am 21. März 1978 vom National Register of Historic Places als historisches Denkmal mit der Nummer 78000097 aufgenommen.[1]
Infrastruktur
Monroe hat Anschluss an die Wisconsin State Routen 11, 69, 81 und 59. Außerdem ist die Stadt ans Eisenbahnnetz angeschlossen. Mit dem Monroe Municipal Airport verfügt Monroe über einen eigenen Flugplatz.
Söhne und Töchter der Stadt
- Joe Dodge (* 1929), Jazz-Schlagzeuger
- George Otto Wirz (1929−2010), katholischer Weihbischof in Madison von 1977 bis 2004
- Clint Jones (* 1984), ehemaliger Skispringer
Weblinks
Einzelnachweise
Kategorie:- Ort in Wisconsin
Wikimedia Foundation.