- Nama (Insel)
-
Nama NASA-Bild von Nama Gewässer Pazifischer Ozean Inselgruppe Karolinen Geographische Lage 6° 59′ 30″ N, 152° 34′ 30″ O6.9916666666667152.5756Koordinaten: 6° 59′ 30″ N, 152° 34′ 30″ O Länge 1,4 km Breite 600 m Fläche 0,748 km² Höchste Erhebung 6 m Einwohner 995 (2000)
1.330 Einw./km²Hauptort Nama Karte von Chuuk, die Insel Nama im Osten Nama ist eine kleine Koralleninsel im Archipel der Karolinen im zentralen Pazifischen Ozean. Politisch gehört sie zum Bundesstaat Chuuk der Föderierten Staaten von Mikronesien.
Geographie
Nama liegt rund 65 km südöstlich des Chuuk-Atolls im Zentrum sowie 125 km nordwestlich der Mortlock-Inseln (früher Nomoi-Inseln) im Südosten des Bundesstaates. Die nächste Landmasse ist das Atoll Losap, 13 km südöstlich von Nama gelegen. Die von einem Korallenriff umsäumte Insel ist 1,4 km lang, bis zu 0,6 km breit und weist eine Fläche von 0,748 km² (74,8 ha)[1] auf.
Nama hat eine durchschnittliche Höhe von drei Metern, und maximal sechs Meter im Norden.[2]
Verwaltung
Die dichtbesiedelte Insel gehört zur statistischen Inselregion Mortlocks und bildet eine eigene Gemeinde mit einer Bevölkerung von 995 im Jahr 2000.[3] Die Bewohner sprechen einen Dialekt der Chuukesischen Sprache, die zu den Mikronesischen Sprachen gehört.
Einzelnachweise
- ↑ http://www.botany.hawaii.edu/Pacific_Science/61/61.3buden02.pdf (PDF; englisch)
- ↑ Rebecca A. Stephenson und Hiro Kurashina: A comparison of water catchment and storage systems in two Micronesian atoll communities: Laura and Nama, University of Guam Water and Energy Research Institute of the Western Pacific. Technical Report No. 50, September 1983 (PDF; englisch)
- ↑ Chuuk State Census Report, 2000 (PDF; englisch)
Wikimedia Foundation.