- Nationalpark Kosterhavet
-
Nationalpark Kosterhavet Lage: Västra Götalands län, Schweden Besonderheit: Meeresnationalpark Nächste Stadt: Strömstad Fläche: 365 km² Gründung: 2009 58.83333333333311.016666666667Koordinaten: 58° 50′ 0″ N, 11° 1′ 0″ ODer Nationalpark Kosterhavet liegt an der schwedischen Westküste und ist Schwedens erster Meeres-Nationalpark. Er wurde am 9. September 2009 eingeweiht.
Der Nationalpark umfasst Teile des Meeres und der Landflächen rund um den Kosterfjord sowie die Gewässer südlich davon. In Summe bedeckt er ein Gebiet von 365 km², davon 12 km² Landfläche, unter anderem auch Teile der bewohnten Inseln Nordkoster, Sydkoster und Saltö. Der Park erstreckt sich über die Gemeinden Strömstad und Tanum. Im Norden schließt sich der norwegische Nationalpark Ytre Hvaler an, zusammen steht ein Gebiet von insgesamt 719 km² unter Schutz.
Die Idee in diesem Gebiet einen Meeres-Nationalpark zu schaffen entstand in den späten 1980er und den 1990er Jahren als sowohl Meeresbiologen als auch Umweltverbände die Bedeutung des Fjords erkannten. Der schwedische Naturschutzverband Svenska Naturskyddsföreningen betrieb Aufklärungsarbeit bei den Behörden, brachte Videofilme über die Bedeutung des Meeresgebiets in Umlauf und betrieb eine Postkartenaktion, die sich an die Behörden und einzelne Schlüsselpersonen richtete.
Weblinks
- Informationen der Regierung von Västra Götaland zum Nationalpark Kosterhavet (englisch)
- Schwedischer Nationalparkplan mit Beschreibung des neuen Nationalparks Kosterhavet (pdf, 4,5 MB, schwedisch)
- Karte der schwedischen Küstengewässer (pdf, 4,3 MB)
Abisko | Ängsö | Björnlandet | Blå Jungfrun | Dalby Söderskog | Djurö | Färnebofjärden | Fulufjället | Garphyttan | Gotska Sandön | Hamra | Haparanda Skärgård | Kosterhavet | Muddus | Norra Kvill | Padjelanta | Pieljekaise | Sånfjället | Sarek | Skuleskogen | Söderåsen | Stenshuvud | Stora Sjöfallet | Store Mosse | Tiveden | Töfsingdalen | Tresticklan | Tyresta | Vadvetjåkka
Wikimedia Foundation.