- Naturprodukt
-
Ein Naturprodukt ist ein komplexes Stoffgemisch, welches aus natürlichen Quellen gewonnen wird. Der umgangssprachliche Begriff Naturstoff versteht jedoch wissenschaftlich eine Reinsubstanz oder ein chemisch sehr definiertes Gemisch. Naturprodukte können sehr komplexe und unverarbeitete Gegenstände wie Eier oder Federn sein, aber auch verarbeitete Gegenstände wie Leder oder Wolle. Allen ist gemeinsam, dass sie wohl aus Naturstoffen bestehen, aber selber im wissenschaftlichen Sinne keine sind, weil weder ihre genaue Zusammensetzung konstant ist und sie somit nicht genau chemisch charakterisiert werden können.
Der Begriff Naturprodukt und das umgangssprachliche Wort Naturstoff wird auch sehr häufig als Marketingwort für ökologisch gewonnene Produkte benutzt. Im wissenschaftlichen Sinn gehören weder anorganische Stoffe oder Gegenstände, wie Kochsalz oder Steine, zu den Naturstoffen noch organische Stoffe, wie Holz oder Federn.
Literatur
- Gerhard Habermehl, Peter E. Hammann, Hans C. Krebs, Naturstoffchemie. 2. Auflage, Springer Verlag, 2002, ISBN 3-540-43952-8.
- Peter Nuhn: Naturstoffchemie. Mikrobielle, pflanzliche und tierische Naturstoffe. 2. Auflage, S. Hirzel Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart, 1990, ISBN 3-7776-0473-9.
Wikimedia Foundation.