Naturschutzgebiet Teufelssee bei Thelkow
- Naturschutzgebiet Teufelssee bei Thelkow
-
54.0515512.55669
Naturschutzgebiet Teufelssee bei Thelkow |
|
|
Der Teufelssee mit der Verlandungszone im westlichen Uferbereich
Totholz am Uferhang des Teufelssees
Alte Rotbuchen an den Uferhängen des Teufelssees
Das Naturschutzgebiet Teufelssee bei Thelkow ist ein 8 Hektar umfassendes Naturschutzgebiet in Mecklenburg-Vorpommern einen Kilometer nördlich von Thelkow. Es liegt in der hügeligen Waldlandschaft des Lieper Holzes. Die rechtliche Festsetzung erfolgte am 1. November 1958. Das Naturschutzgebiet umfasst neben dem Teufelssee eine sich westlich anschließende hochmoorartige Verlandungszone und die umgebenden Rotbuchenaltholzbestände auf den Uferhängen. Teilweise ist eine naturferne Bestockung mit Fichten vorhanden. Das Naturschutzgebiet bietet zahlreiche Lebensräume für verschiedene Tier- und Pflanzenarten. Sehenswert ist ein jungsteinzeitlicher Urdolmen am nördlichen Rand des Naturschutzgebietes, der durch einen Waldweg erschlossen ist.[1]
Eine Zusammenlegung der bisherigen Naturschutzgebiete Maibachtal, Teufelssee bei Thelkow, Ehmkendorfer Moor, Gramstorfer Berge und Recknitzwiesen (teilweise) zum neu auszuweisenden Naturschutzgebiet Lieper Holz ist in Planung. Die Flächen des künftigen Naturschutzgebietes wurden im Rahmen des Nationalen Naturerbes dem Naturschutzbund Mecklenburg-Vorpommern übertragen.
Literatur
- Umweltministerium Mecklenburg-Vorpommern (Hrsg.): Teufelssee bei Thelkow 66 in: Die Naturschutzgebiete in Mecklenburg-Vorpommern. Demmler-Verlag, Schwerin 2003, S. 312 f.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Urdolmen von Thelkow
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Teufelssee — Den Namen Teufelssee tragen: ein See im Berliner Bezirk Charlottenburg Wilmersdorf, siehe Teufelssee (Grunewald) ein See im Berliner Bezirk Treptow Köpenick, siehe Teufelssee (Berlin Köpenick) der ehemalige Teufelssee im Berliner Spandauer Forst … Deutsch Wikipedia
Naturschutzgebiet Recknitzwiesen — 54.0577812.52956 Koordinaten: 54° 3′ 28″ N, 12° 31′ 46″ O … Deutsch Wikipedia
Naturschutzgebiet Maibachtal — 54.0811512.57385 Koordinaten: 54° 4′ 52″ N, 12° 34′ 26″ O … Deutsch Wikipedia
Naturschutzgebiet Gramstorfer Berge — 54.0437212.48708 Koordinaten: 54° 2′ 37″ N, 12° 29′ 13″ O … Deutsch Wikipedia
Naturschutzgebiet Ehmkendorfer Moor — 54.073412.55669 Koordinaten: 54° 4′ 24″ N, 12° 33′ 24″ O … Deutsch Wikipedia
Thelkow — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Lieper Burg — p3 Lieper Burg Alternativname(n): Burg Liepen, Burgwall Liepen … Deutsch Wikipedia
Liste der Naturschutzgebiete in Mecklenburg-Vorpommern — Diese sortierbare Liste enthält alle Naturschutzgebiete in Mecklenburg Vorpommern (Stand: 9. Februar 2009). Namen und Schlüsselnummern entsprechen den amtlichen Bezeichnungen. NSG Nr. Name des Naturschutzgebietes Landkreis / Kreisfreie Stadt… … Deutsch Wikipedia
Liste der Seen in Mecklenburg-Vorpommern — Die flächengrößten Seen in Mecklenburg Vorpommern See Fläche in km² Müritz 117,00 Schweriner See 61,54 Plauer See 38,40 Kummerower See 32,55 Kleiner Jasmunder Bodden[1] … Deutsch Wikipedia