- Naturstromspeicher Gaildorf
-
Der Naturstromspeicher Gaildorf ist ein geplantes Pumpspeicherkraftwerk mit einer neuen Technologie.
Es soll Wasser in den Türmen von Windkraftanlagen hochgepumpt werden. Bestehende Pumpspeicherkraftwerke nutzen hierzu in der Regel ein zweites Wasserbecken. Das Projekt wurde im September 2011 der Öffentlichkeit vorgestellt.[1]
Am Projekt beteiligt sind die Firma Voith Hydro und das Bauunternehmen Max Bögl. Die Stadt Gaildorf betreibt zurzeit eine Umfrage und ein Diskussionsforum unter dem Titel e-Bürger-Portal zum Projekt.[2] Am 11. Dezember 2011 soll in Gaildorf ein Bürgerentscheid über das Projekt stattfinden.[3]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Südwestpresse, 15. September 2011: Gaildorf wird "Naturstromspeicher"-Stadt
- ↑ e-Bürger_Portal Gaildorf
- ↑ Südwestpresse, 21. Oktober 2011: Bürger sollen über Projekt Naturstromspeicher Gaildorf entscheiden
48.9920889.780062Koordinaten: 48° 59′ 32″ N, 9° 46′ 48″ OKategorien:- Geplantes Kraftwerk
- Pumpspeicherkraftwerk in Deutschland
- Windkraftanlage in Deutschland
- Bauwerk im Landkreis Schwäbisch Hall
- Gaildorf
Wikimedia Foundation.