- Neuendorf am See
-
Neudorf am See Gemeinde UnterspreewaldKoordinaten: 52° 6′ N, 13° 54′ O52.10777777777813.90305555555645Koordinaten: 52° 6′ 28″ N, 13° 54′ 11″ O Höhe: 45 m Einwohner: 247 (2001) Eingemeindung: 31. Dez. 2001 Postleitzahl: 15910 Vorwahl: 035473 Neuendorf am See (niedersorbisch Nowa Wjas pśi jazoru) ist ein Ortsteil der Gemeinde Unterspreewald in Brandenburg.
Das 247 Einwohner (Stand 2001) zählende Dorf liegt am südwestlichen Ufer des Neuendorfer Sees im Biosphärenreservat Spreewald.
Geschichte
Die Bewohner des Orts lebten früher vom Fischfang, der auch heute noch betrieben wird. Es wird davon ausgegangen, dass Neuendorf um 1200 als Vorwerk des Klosters Mönchehofe im heutigen Münchehofe betrieben wurde und der Ort das Kloster mit Fisch versorgte. Am 31. Dezember 2001 wurde die bis dahin selbständige Gemeinde Neuendorf am See mit Neu Lübbenau und Leibsch zur Gemeinde Unterspreewald vereinigt.[1] Ortsbürgermeister und zugleich Bürgermeister der Gemeinde Unterspreewald ist Arno Pötschick.
Durch die landschaftlich schöne Lage im Unterspreewald ist heute der Tourismus ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Der Gurkenradweg führt durch den Ort. In der Nähe des Ortes besteht ein Naturcampingplatz.
Persönlichkeiten
Der Pädagoge und Schriftsteller Dietrich Koenemann wurde am 31. Januar 1824 in Neuendorf am See geboren.
Einzelnachweise
Leibsch mit Gemeindeteil Damm | Neu Lübbenau | Neuendorf am See
Wikimedia Foundation.