- Chen Qi
-
Chen Qi (chinesisch 陳 玘 / 陈 玘 Chén Qǐ; * 15. April 1984 in Nantong) ist ein chinesischer Tischtennisspieler. Er gewann drei Weltmeistertitel sowie Gold im Doppel bei den Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen. Chen Qi gehörte zum chinesischen Kader für die Olympischen Sommerspiele 2008 in Peking.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Chen Qi wurde im Oktober 2002 in die chinesische Nationalmannschaft berufen. Bei den Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen gewann er die Goldmedaille im Doppel. Bei vier Weltmeisterschaften konnte er sich jeweils eine Goldmedaille sichern: Bei der Tischtennisweltmeisterschaft 2006 in Bremen mit der Mannschaft, bei der Tischtennisweltmeisterschaft 2007 in Zagreb im Doppel, bei der Tischtennisweltmeisterschaft 2008 in Guangzhou erneut mit der Mannschaft und bei der Tischtennisweltmeisterschaft 2009 in Yokohama erneut im Doppel. Bei der Tischtennisweltmeisterschaft 2005 in Shanghai gewann Chen Qi die Bronzemedaille im Doppel. Im Einzel erreichte er dort den fünften Platz. 2005 und 2007 nahm er an den Asienmeisterschaften teil und erreichte jeweils im Team den ersten, Doppel den zweiten und Mixed den fünften Platz. 2007 wurde Chen Qi zudem Fünfter im Einzel.
Chen Qi war Mitglied der chinesischen Mannschaft für die Olympischen Sommerspiele 2008 in Peking, hatte aber nur die Rolle des Reservisten inne.
2010 wurde er in die ITTF Hall of Fame aufgenommen.[1]
Ergebnisse aus der ITTF-Datenbank
Verband Turnier Jahr Ort Land Einzel Doppel Mixed Team CHN Asienmeisterschaft ATTU 2007 Yangzhou CHN Viertelfinale Silber Viertelfinale 1 CHN Asienmeisterschaft ATTU 2005 Jeju-do KOR Silber Viertelfinale 1 CHN Asian Cup 2008 Sapporo JPN 2 CHN Asian Cup 2006 Kobe JPN 2 CHN Asienspiele 2006 Doha QAT Silber 1 CHN Olympische Spiele 2004 Athen GRE Gold CHN Pro Tour 2011 Dortmund GER Viertelfinale Viertelfinale CHN Pro Tour 2011 Sheffield ENG Gold Halbfinale CHN Pro Tour 2010 Suzhou CHN letzte 16 Silber CHN Pro Tour 2010 Berlin GER Halbfinale Gold CHN Pro Tour 2009 Sheffield ENG letzte 16 letzte 16 CHN Pro Tour 2009 Su Zhou CHN letzte 16 Halbfinale CHN Pro Tour 2009 Doha QAT letzte 16 Halbfinale CHN Pro Tour 2009 Kuwait City KUW Viertelfinale Gold CHN Pro Tour 2008 Shanghai CHN Viertelfinale Silber CHN Pro Tour 2008 Singapur SIN letzte 32 Gold CHN Pro Tour 2008 Daejeon KOR Viertelfinale Halbfinale CHN Pro Tour 2008 Yokohama JPN Viertelfinale CHN Pro Tour 2008 Changchun CHN Viertelfinale CHN Pro Tour 2008 Doha QAT Viertelfinale Gold CHN Pro Tour 2008 Kuwait City KUW Silber Silber CHN Pro Tour 2007 Stockholm SWE letzte 16 letzte 16 CHN Pro Tour 2007 Bremen GER letzte 32 Halbfinale CHN Pro Tour 2007 Toulouse FRA Viertelfinale Halbfinale CHN Pro Tour 2007 Wels AUT Gold Halbfinale CHN Pro Tour 2007 St Petersburg RUS Gold Silber CHN Pro Tour 2007 Shenzhen CHN Viertelfinale Silber CHN Pro Tour 2007 Nanjing CHN Viertelfinale Gold CHN Pro Tour 2007 Chiba JPN letzte 32 Gold CHN Pro Tour 2007 Salwa Cup KUW Viertelfinale letzte 16 CHN Pro Tour 2007 Doha QAT Halbfinale Viertelfinale CHN Pro Tour 2007 Velenje SVN Viertelfinale Gold CHN Pro Tour 2007 Zagreb HRV letzte 16 letzte 16 CHN Pro Tour 2006 Yokohama JPN Viertelfinale Silber CHN Pro Tour 2006 Guangzhou CHN Halbfinale Silber CHN Pro Tour 2006 Singapur SIN letzte 32 Gold CHN Pro Tour 2006 Kunshan CHN letzte 16 Gold CHN Pro Tour 2006 Kuwait City KUW Silber Gold CHN Pro Tour 2006 Doha QAT Viertelfinale Halbfinale CHN Pro Tour 2006 Zagreb HRV Silber Gold CHN Pro Tour 2006 Velenje SVN Silber Halbfinale CHN Pro Tour 2005 Yokohama JPN Viertelfinale Viertelfinale CHN Pro Tour 2005 Shenzhen CHN Halbfinale Gold CHN Pro Tour 2005 Harbin CHN letzte 16 Halbfinale CHN Pro Tour 2005 Doha QAT letzte 64 Silber CHN Pro Tour 2004 Wels AUT Halbfinale letzte 16 CHN Pro Tour 2004 Leipzig GER letzte 32 Halbfinale CHN Pro Tour 2004 Kobe JPN Gold Viertelfinale CHN Pro Tour 2004 Changchun CHN Halbfinale Halbfinale CHN Pro Tour 2004 Wuxi CHN Halbfinale Gold CHN Pro Tour 2004 Singapur SIN Halbfinale Gold CHN Pro Tour 2004 Pyeongchang KOR Viertelfinale Viertelfinale CHN Pro Tour 2004 Athen GRE Halbfinale Gold CHN Pro Tour 2003 Malmö SWE Silber Silber CHN Pro Tour 2003 Aarhus DEN letzte 64 Halbfinale CHN Pro Tour 2003 Bremen GER Halbfinale letzte 16 CHN Pro Tour 2003 Johor Bahru MAS letzte 16 Viertelfinale CHN Pro Tour 2003 Kobe JPN letzte 32 Gold CHN Pro Tour 2003 Guangzhou CHN Viertelfinale Gold CHN Pro Tour 2003 Jeju-Si KOR Silber Gold CHN Pro Tour Grand Finals 2008 Macao MAC Viertelfinale CHN Pro Tour Grand Finals 2007 Peking CHN Viertelfinale Gold CHN Pro Tour Grand Finals 2006 Hong-Kong HKG Viertelfinale Silber CHN Pro Tour Grand Finals 2005 Fuzhou CHN Halbfinale CHN Pro Tour Grand Finals 2004 Peking CHN Viertelfinale Gold CHN Pro Tour Grand Finals 2003 Guangzhou CHN Viertelfinale Gold CHN Weltmeisterschaft 2011 Rotterdam NED Viertelfinale Silber CHN Weltmeisterschaft 2009 Yokohama JPN Viertelfinale Gold CHN Weltmeisterschaft 2008 Guangzhou CHN 1 CHN Weltmeisterschaft 2007 Zagreb HRV letzte 16 Gold keine Teiln. CHN Weltmeisterschaft 2006 Bremen GER 1 CHN Weltmeisterschaft 2005 Shanghai CHN Viertelfinale Halbfinale letzte 16 CHN World Cup 2009 Moskau RUS Silber CHN WTC-World Team Cup 2007 Magdeburg GER 1 Weblinks
- Profil auf beijing2008.cn
- Artikel auf tabletennismaster.com
- Biography und Artikel auf ittf.com (abgerufen am 5. August 2011)
Einzelnachweise
- ↑ Hall of Fame (abgerufen am 4. August 2011)
- ↑ ITTF-Statistik (abgerufen am 4. September 2011)
Kategorien:- Tischtennisspieler (China)
- Olympiasieger (Tischtennis)
- Weltmeister (Tischtennis)
- Geboren 1984
- Mann
Wikimedia Foundation.