- Obrenovac
-
Обреновац
ObrenovacBasisdaten Staat: Serbien Okrug: Belgrad Opština: Obrenovac Koordinaten: 44° 39′ N, 20° 12′ O44.65555555555620.199722222222Koordinaten: 44° 39′ 20″ N, 20° 11′ 59″ O Fläche: 411 km² Einwohner: 23.600 (2002) Bevölkerungsdichte: 57 Einwohner je km² Telefonvorwahl: (+381) +381 11 Postleitzahl: 11 500 Kfz-Kennzeichen: BG Struktur und Verwaltung Webpräsenz: Obrenovac (kyrillisch Обреновац) ist eine Stadt und Gemeinde in Serbien.
Die Stadt gehört zur Metropolregion der Hauptstadt Belgrad und liegt ca. 30 km südwestlich in der Nähe der Flüsse Save und Kolubara. Laut dem Zensus von 2002 hat die Stadt 23.600 und die Gemeinde 70.975 Einwohner.
Geschichte
Die Besiedlung der Region Obrenovac begann schon in vorchristlicher Zeit. Im 9. Jahrhundert siedelten hier die eingewanderten Slawen. Während der osmanischen Herrschaft über den Balkan hieß der Ort Palež. In der Zeit der österreich-ungarischen Besetzung erhielt die Stadt den Namen Zweibrücken. Nach dem Zweiten Serbischen Aufstand wurde der Ort 1859 nach dem serbischen Fürstenhaus Obrenović benannt.
Wirtschaft
Im Kolubara-Becken südlich von Obrenovac befinden sich umfangreiche Braunkohlevorkommen, die im Tagebau gefördert werden. Ausgehend davon prägen die beiden, am Westrand der Stadt befindlichen größten serbischen Wärmekraftwerk „Nikola Tesla“ A und B das Wirtschaftsleben der Stadt.
Kategorie:- Ort im Okrug Belgrad
Wikimedia Foundation.