- Oliver Fritzsche
-
Peter Oliver Fritzsche (* 9. September 1977 in Leipzig) ist ein deutscher Politiker (CDU) und seit 2009 Mitglied des Sächsischen Landtags.
Leben
Fritzsche besuchte ab 1984 die Grundschule und anschließend von 1990 bis 1996 die Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg. Nach Ableisten seines Wehrdienstes absolvierte er von 1997 bis 2003 ein Studium der Geographie und Betriebswirtschaftslehre an der Universität Leipzig, das er als Diplom-Geograph abschloss. Ein Auslandssemester verbrachte er 2001/2002 an der Eötvös-Loránd-Universität in Budapest. Des Weiteren absolvierte er 2003-2005 einen postgradualer Studiengang der Europäischen Urbanistik an der Bauhaus-Universität Weimar.
Seit Januar 2006 arbeitete er am Institut für Stadtentwicklung und Bauwirtschaft der Universität Leipzig. Dabei erhielt er von 2005 bis 2008 ein Graduiertenstipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung.
Fritzsche ist evangelisch-lutherisch, ledig und hat keine Kinder.
Politik
Seit 2004 ist Fritzsche Mitglied der CDU. 2006 wurde er zum Vorsitzenden des CDU-Stadtverbandes Markkleeberg gewählt, wo er seit 2004 dem Stadtrat angehört. Seit 2008 ist er zusätzlich Kreisrat des Landkreises Leipzig. Bei der Landtagswahl 2009 gelang ihm als Direktkandidat im Wahlkreis Leipziger Land 2 mit einem Stimmenanteil von 34,4 % der Einzug in den Sächsischen Landtag. Er ist Mitglied im Innenausschuss und im Ausschuss für Wissenschaft und Hochschule, Kultur und Medien.
Weblinks
Wikimedia Foundation.