- Omer Meir Wellber
-
Omer Meir Wellber (* 1981 in Beer Sheva, Israel) ist ein israelischer Dirigent.
Biografie
Omer Meir Wellber begann im Alter von fünf Jahren Klavier, Akkordeon und Geige zu spielen. Ab seinem zehnten Lebensjahr nahm er Unterricht im Komponieren bei Michael Wolpe. Anschließend besuchte er in seiner Heimatstadt Beer Sheva das Konservatorium, welches er 1999 abschloss. In den Folgejahren dirigierte er mehrere Orchester und Ensembles in Israel. Der Durchbruch gelang Wellber im Jahr 2009 als ihn Daniel Barenboim zu seinem Assistenten an der Berliner Staatsoper und am Teatro alla Scala in Mailand berief. 2011 wurde Wellber zum Chefdirigent des Opernhauses in Valencia ernannt.
Musik
Wellbers Interpretationen zeichnen sich durch einen Spagat zwischen genauer Beachtung der Partitur und einer oftmals extremen Auslegung einzelner Passagen aus. Dementsprechend gibt Wellber sowohl den als emotional bekannten Leonard Bernstein als auch den für seine Exaktheit bekannten Jewgenij Mrawinskij als seine Vorbilder an. Er selbst sieht sich vor allem zur jüdisch-russischen Musiktradition hingezogen.
Weblinks
Wikimedia Foundation.