Opfergelt

Opfergelt

Opfergelt ist der Nachname folgender Personen:

  • Anton Opfergelt (1850–1915), deutscher Politiker und Jurist
  • Friedrich Opfergelt, auch Opfergeldt, (1668–1740), deutscher evangelischer Theologe

Siehe auch

Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anton Opfergelt — Anton Hubert Maria Opfergelt (* 8. Dezember 1850 in Haus Overbach, Barmen (Jülich); † 10. November 1915 in Geilenkirchen) war ein deutscher Politiker und Jurist. Er saß als Abgeordneter im Deutschen Reichstag und im Preußischen Abgeordnetenhaus.… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Opfergeldt — (auch Friedrich Opfergelt; * 3. Dezember 1668 in Breslau; † 5. Oktober 1740 in Magdeburg) war ein deutscher lutherischer Theologe und Geistlicher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken …   Deutsch Wikipedia

  • Hubertushof — Der Hubertushof steht in Merzenhausen, einem Stadtteil von Jülich im nordrhein wstfälischen Kreis Düren. Die Anlage ist seit dem 18. Juni 1984 denkmalgeschützt …   Deutsch Wikipedia

  • Si-Isotopenfraktionierung — Die Si Isotopenfraktionierung ist die massenabhängige Isotopenfraktionierung im Promille Bereich der relativen Verhältnisse der stabilen Isotope des Siliciums. Bei den stabilen Isotopen des Siliciums handelt es sich um die sogenannten „nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Université catholique de Louvain (depuis 1968) — Pour les articles homonymes, voir Université catholique de Louvain. Université catholique de Louvain …   Wikipédia en Français

  • 10. November — Der 10. November ist der 314. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 315. in Schaltjahren), somit bleiben 51 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Oktober · November · Dezember 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • 1915 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1880er | 1890er | 1900er | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | ► ◄◄ | ◄ | 1911 | 1912 | 1913 | 1914 |… …   Deutsch Wikipedia

  • 8. Dezember — Der 8. Dezember ist der 342. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 343. in Schaltjahren), somit bleiben 23 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage November · Dezember · Januar 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Barmen (Jülich) — Barmen Stadt Jülich Koordinaten: 50° 5 …   Deutsch Wikipedia

  • Corps Palatia Bonn — Das Wappen des Corps Palatia. In der Mitte die Pfalz bei Kaub Me …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”