Orgel der Kathedrale Notre-Dame in Lausanne

Orgel der Kathedrale Notre-Dame in Lausanne

Die Orgel der Kathedrale Notre-Dame in Lausanne wurde 2003 von der Firma Charles Brenton Fisk erbaut und hat folgende Disposition[1]:

I Positif de dos C
Quintadehn 16
Prinzipal 8
Gedackt 8
Oktave 4
Rohrflöte 4
Grosse Tierce 31/5
Nasard 22/3
Doublette 2
Quarte de Nasard 2
Tierce 13/5
Larigot 11/3
Piccolo 1
Plein-jeu V
Scharff IV
Dulcian 16
Cromorne 8


II Grand Orgue C
Principal 32
Montre 16
Bourdon 16
Montre 8
Gambe 8
Flûte harmonique 8
Prestant 4
Octave 4
Quinte 22/3
Doublette 2
Terz 13/5
Fourniture VII
Cymbale V
Mixtur VI-IX
Bombarde 16
Trompette 8
Clairon 4
Trommet 16
Trommet 8
III Positif Expressif C
Salicional 8
Unda maris (ab c0) 8
Flûte harmonique 8
Bourdon 8
Voix éolienne (ab c0) 8
Fugara 4
Zartflöte 4
Violine 2
Sesquialtera II
Harmonica aetheria V
Cor anglais 16
Basson 8
Clairon 4


IV Récit expressif C
Bourdon 16
Diapason 8
Viole de gambe 8
Voix céléste 8
Flûte traversière 8
Bourdon 8
Prestant 4
Flûte octaviante 4
Quinte 22/3
Octavin 2
Tierce 13/5
Plein jeu IV
Bombarde 16
Trompette harmonique 8
Clairon harmonique 4
Basson-Hautbois 8
Clarinette 8
Voix humaine 8
V Bombardes C
Montre 8
Flûte creuse 8[Anm. 1]
Flûte ouverte 4
Grand Cornet V
Trompette 8
Clairon 4
Trompette en chamade 8
Clairon en chamade 4


Fernwerk C[Anm. 2]
Bourdon 16
Principal 8
Bourdon 8
Flûte 8
Flûte damour 8
Salicional 8
Voix céleste 8
Prestant 4
Flûte traversière 4
Trompette harmonique 8
Voix humaine 8
Pédale C
Principal 32
Bourdon 32[Anm. 1]
Grosse Quinte 211/3
Contrebasse 16
Montre 16
Principal 16[Anm. 1]
Violonbasse 16
Bourdon 16[Anm. 1]
Basse Quinte 102/3
Octave 8
Violoncelle 8
Flûte 8
Bourdon 8
Quinte 51/3
Octave 4
Flûte 4
Mixture IV
Contre-Bombarde 32
Bombarde classique 16
Bombarde 16
Trompette 8
Clairon 4
Posaune 16
Trommet 16
Trommet 8

Tuyaux de l'instument principal (sans le Fernwerk): 6737 Nombre total de rangs (sans le Fernwerk): 124

Anmerkungen
  1. a b c d Tuyaux de linstrument Kuhn de 1955.
  2. Clavier flottant.

Einzelnachweise

  1. Dieser Artikel wurde im Dezember 2009 aus dem Artikel zur Kathedrale Notre-Dame in Lausanne ausgelagert

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kathedrale Notre-Dame (Lausanne) — Ostansicht der Kathedrale …   Deutsch Wikipedia

  • Architektur der Gotik — Die Kathedrale Notre Dame de Reims, ein herausragendes Beispiel französischer Gotik Lichtdurchfluteter Raum: Chor des …   Deutsch Wikipedia

  • Gotik — Hochgotische Kathedrale Notre Dame de Reims, ein herausragendes Beispiel französischer Gotik …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Albert Tichý — (* 14. August 1890 in Martínkov; † 21. Oktober 1973 in Prag) war ein tschechischer Komponist und Kirchenmusiker. Leben Otto Albert Tichý besuchte in Brünn das Gymnasium und studierte danach Prag bei Vítězslav Novák Komposition. 1919 setzte er… …   Deutsch Wikipedia

  • Gotische — Die Kathedrale Notre Dame de Reims, ein herausragendes Beispiel französischer Gotik Lichtdurchfluteter Raum: Chor des …   Deutsch Wikipedia

  • Hochgotik — Die Kathedrale Notre Dame de Reims, ein herausragendes Beispiel französischer Gotik Lichtdurchfluteter Raum: Chor des …   Deutsch Wikipedia

  • Spätgotik — Die Kathedrale Notre Dame de Reims, ein herausragendes Beispiel französischer Gotik Lichtdurchfluteter Raum: Chor des …   Deutsch Wikipedia

  • Spätgotisch — Die Kathedrale Notre Dame de Reims, ein herausragendes Beispiel französischer Gotik Lichtdurchfluteter Raum: Chor des …   Deutsch Wikipedia

  • Bramois — Sion (dt. Sitten) Basisdaten Kanton: Wallis Bezirk: Sion …   Deutsch Wikipedia

  • Schloss Tourbillon — Sion (dt. Sitten) Basisdaten Kanton: Wallis Bezirk: Sion …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2531050 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”