PB&J Otter

PB&J Otter
Seriendaten
Deutscher Titel PB&J Otter – Die Rasselbande vom Hoohaw-See
Originaltitel PB&J Otter
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Produktionsjahr 1998-2000
Länge 22 Minuten
Episoden 65 in 3 Staffeln
Genre Zeichentrick
Produktion David Campbell, Jim Jinkins, Bruce Knapp, Jack Spillum
Idee Jim Jinkins
Musik Fred Newman, Dan Sawyer
Erstausstrahlung 15. März 1998 auf Disney Channel
Synchronisation

PB&J Otter – Die Rasselbande vom Hoohaw-See (Originaltitel: PB&J Otter) ist eine US-amerikanische Zeichentrickserie, die von 1998 bis 2000 produziert wurde.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

Im Mittelpunkt der Serie stehen die Geschwister Peanut, Jelly und Butter Otter. Dabei handelt es sich um anthropomorphe Otter. Zusammen mit ihren Eltern und ihren Freunden erleben sie in jeder Folge Abenteuer am Hoohaw-See. Ein Element jeder Folge ist der "Köpfchen-Tanz", der den Kindern bei der Lösung von Problemen hilft.

Jede Folge besteht aus zwei Einzelgeschichten. Bei der Produktion der Serie achtete das "Project Zero", eine Gruppe von der Harvard University darauf, dass jede Geschichte eine positive und lehrreiche Botschaft hat.

Charaktere

  • Peanut Otter ist das älteste Kind der Familie Otter. Er ist recht vernünftig und ruhig. Peanut hat meistens keine Lust, den Köpfchen-Tanz zu tanzen, wenn es gilt, ein Problem zu lösen.
  • Jelly Otter ist Peanuts jüngere Schwester. Sie ist meist fröhlich und hat eine blühende Phantasie. Meist ist es Jelly, die den Köpfchen-Tanz vorschlägt.
  • Baby Butter Otter ist das Baby der Familie. Obwohl noch ein Baby, ist Butter bei Peanuts und Jellys Abenteuern immer dabei.
  • Opal Otter ist Peanut, Butter und Jellys Mutter. Sie ist meist sehr freundlich und verständnisvoll.
  • Ernest Otter ist Peanut, Butter und Jellys Vater. Wenn er nicht im Laden arbeitet, verbringt er seine Zeit bei der Familie.
  • Flick ist eine Ente und einer von Peanuts besten Freunden. Flick nimmt den Schnabel manchmal ziemlich voll und gerät öfter in Schwierigkeiten.
  • Munchy Biber ist ein weiterer Freund von Peanut. Munchy ist meist freundlich, hat aber die schlechte Angewohnheit, Holz zu knabbern, wenn er nervös ist.
  • Pinch ist Jellys beste Freundin. Pinch liebt Puppenhäuser und Teeparties, womit sie im Gegensatz zu der eher jungenhaften Jelly steht.
  • Scootch ist Pinchs kleiner Bruder. Normalerweise spricht er nicht, doch wenn er Fehler macht, entschuldigt er sich sofort dafür.
  • Ootsie und Bootsie sind zwei Geschwister und Kinder einer reichen Familie. Sie sind recht arrogant und hochnäsig. Ootsie und Bootsie verfügen über jede Menge hochmodernes Spielzeug, jedoch ist dieses immer nur für eine kurze Zeit reizvoll für sie.
  • Bürgermeister Jenkins ist der Bürgermeister der Stadt. Er ist freundlich und immer bereit, den Kindern zu helfen.

Synchronisation

Rolle englischer Sprecher deutscher Sprecher deutscher Gesang
Peanut Adam Rose Daniel Schöpe Philipp Marx
Jelly Jenell Brook Stack Gabrielle Pietermann
Baby Butter Gina Marie Tortorici
Opal Otter Gwen Shepard Dagmar Dempe
Ernest Otter Chris Phillips Walter von Hauff
Flick Edie Korbich Hannes Maurer
Ootsie Edie Korbich Benedikt Weber
Bootsie Edie Korbich
Pinch Cody Pennes Katharina Berthold
Scootch Cody Pennes
  • Synchronfirma: Lingua Film
  • Dialogbuch: Dr. Benedikt Rabanus
  • Dialogregie: Dr. Benedikt Rabanus

Trivia

Die Namen der Otterkinder, PB&J, gehen auf ein Sandwich mit Erdnussbutter und Konfitüre zurück (PeanutButter & Jelly sandwich), welches sich in Nordamerika und Australien großer Beliebtheit erfreut.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Otter-Insel — Karte der Pribilof Islands Otter Island ist eine kleine Insel aus der Inselgruppe der Pribilof Islands, nördlich der Aleuten im Beringmeer gelegen. Sie gehört administrativ zum US Bundesstaat Alaska und ist unbewohnt. Die Otterinsel ist 0,67 km²… …   Deutsch Wikipedia

  • DHC-6 Twin Otter — de Havilland Canada DHC 6 Twin Otter …   Deutsch Wikipedia

  • De Havilland Canada Twin Otter — de Havilland Canada DHC 6 Twin Otter …   Deutsch Wikipedia

  • Großer Otter — f1 Großer Otter Höhe 1.358 m ü. A. Lage Niederösterreich Geographische Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Twin Otter — de Havilland Canada DHC 6 Twin Otter …   Deutsch Wikipedia

  • DHC-3 Otter — U 1A der US Army Datei:P279 army mil.jpg U 1A im Flug DHC 3 Otter mit Turbopropumbau als Wasserflugze …   Deutsch Wikipedia

  • Twin Otter — de Havilland Canada DHC 6 Twin Otter West Coast Air Twin Otter (на поплавковом шасси). Разработчик Фред Баллер и Дик Хискокс Производитель de Havilland Canada Первый полёт 20 мая 1965 год …   Википедия

  • Liste der Trickfilme — Übersicht über bekannte Zeichentrickserien unter Ausnahme japanischer Produktionen, die in der Liste der Anime Titel aufgeführt sind. A Aaahh!!! Monster AAAHH!!! Real Monsters! 1994 USA Abbott und Costello The Abbott and Costello Show 1966 USA… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Zeichentrickserien — Übersicht über bekannte Zeichentrickserien unter Ausnahme japanischer Produktionen, die in der Liste der Anime Titel aufgeführt sind. A Aaahh!!! Monster AAAHH!!! Real Monsters! 1994 USA Abbott und Costello The Abbott and Costello Show 1966 USA… …   Deutsch Wikipedia

  • Acadia National Park — Acadia Nationalpark Felsiger Küstenabschnitt im Winter …   Deutsch Wikipedia

  • Каланы — ? Калан Калан у побережья северной Калифорнии Научная классификация Царство: Животные Тип: Хордов …   Википедия

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”