- Phabongkha Dechen Nyingpo
-
Phabongkha Rinpoche[1] Dechen Nyingpo, meist Phabongkha Dechen Nyingpo oder Phabongkhapa Dechen Nyingpo (tib. pha bong kha pa bde chen snying po; * 1878; † 1941) war ein einflussreicher und mächtiger Geistlicher der Gelug-Schule des tibetischen Buddhismus. Er war Khenpo (tib. mkhan po) des Tempels Phabongka[2] unweit des Sera-Klosters im Norden von Lhasa. Seine Wirkungsstätte war das Sera-Kloster.
Eine seiner Innovationen war die Einführung von Dorje Shugden als wichtigster Schutzgottheit der Gelug-Schule.[3]
Inhaltsverzeichnis
Werke (Auswahl)
- Liberation in the Palm of Your Hand (Wisdom Publications)
Literatur
- Ansgar Jödicke, Guido Vergauwen, Mariano Delgado (Hrsg.): Religion und Öffentlichkeit: Probleme und Perspektiven. Stuttgart 2009
- Karénina Kollmar-Paulenz: Kleine Geschichte Tibets. C. H. Beck 2006 (eingeschränkte Online-Version in der Google Buchsuche)
- Donald S. Lopez: Prisoners of Shangri-La: Tibetan Buddhism and the West
Weblinks
Einzelnachweise und Fußnoten
- ↑ tib. pha bong kha rin po che; chin. Pabangka Renboqie 帕邦卡仁波切
- ↑ tib. ཕ་བོང་ཁ་; Wylie: pha bong kha; chin. Pabangka si 帕邦喀寺 / 帕邦卡寺; vgl. Pabongkha Hermitage (Pha bong kha ri khrod), Pabongkha Hermitage (Pha bong kha ri khrod) & Pabangka si
- ↑ Karénina Kollmar-Paulenz in: Ansgar Jödicke, Guido Vergauwen, Mariano Delgado, S.210 f.
Phabongkha Dechen Nyingpo (Alternativnamen)Pabongka Rinpoche, Dorjechang Phabongkha Trinlay Gyatso, 帊崩卡德慶寧布, Phabongkhapa Dechen Nyingpo, pha bong kha pa bde chen snying po, Phabongkhapa, Pabongkapa, Pawangka Rinpoche
Wikimedia Foundation.