- Panna-Nationalpark
-
Panna-Nationalpark ist ein Nationalpark im indischen Bundesstaat Madhya Pradesh. Er hat eine Größe von 1.406 km². Der Park wird jedoch vor Ort nicht unter seinem offiziellen Namen Panna-Nationalpark geführt, sondern ist als "Panna Tiger Reserve" ausgeschildert.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Panna-Nationalpark ist das 22. Tigerreservat in Indien und das fünfte im Bundesstaat Madhya Pradesh. Das Reservat befindet auf dem Gebiet der Distrikte Panna und Chhatarpur. Der Panna-Nationalpark wurde im Jahr 1981 erschaffen und 1994 vom indischen Staat als Tigerreservat ernannt. Der heutige Nationalpark besteht zum Teil aus Gebieten des 1975 gegründeten Gangau-Wildlife-Schutzgebietes. Der Teil des Waldes der auf dem Gebiet Pannas liegt und einige Gebiete des Waldes in Chhatarpur waren in der Vergangenheit die Jagdgebiete der Fürsten von Panna, Chhatarpur und Bijawar. Panna, Chhatarpur und Bijawar waren Fürstenstaaten bevor sie Indien angeschlossen wurden.
Tierarten im Nationalpark
Im Nationalpark sind unter anderem der Axishirsch, die Indische Gazelle, der Sambar, der Lippenbär und der Rhesusaffe an zu treffen. Aber auch Reptilien wie z.B. verschiedene Arten von Schlangen u.a. Python leben im Park. Neben diesen Tieren gibt es über 200 verschiedene Vogelarten im Panna-Nationalpark unter anderem den Wespenbussard, die Streifengans, die Bülbüls, die Königsgeier, die Rosenkopfsittich, Kuckucke, die Baumsegler, Rennvögel, die Fliegenschnäpper, Laufhühnchen und die Amerikanischer Schlangenhalsvogel.
Der Fluss Ken fließt von Süden nach Norden durch das Schutzgebiet und ist die Heimat der akut vom Aussterben bedrohten Krokodilart Gangesgaviale und der Sumpfkrokodile.
Tigerpopulation
Der Panna-Nationalpark befindet sich unter der Schirmherrschaft des Programms Project Tiger des indischen Staates. Über die Abnahme der Tigerpopulation wurde bereits häufig berichtet [1][2][3]. Aus diesem Grund wurden im März 2009 zwei weibliche Tiger vom Bandhavgarh-Nationalpark und aus dem Kanha-Nationalpark umgesiedelt. Jedoch wird inzwischen kein männlicher Tiger mehr im Nationalpark gesichtet.[4] Anscheinend wurde die gesamte Tigerpopulation durch Wilderei ausgerottet. [5]. Im Juni 2009 wurde offiziell bestätigt, dass von 40 Tigern, die noch vor 6 Jahren im Tigerreservat gezählt wurden, außer den zwei zuvor ausgesetzten Tigerinnen keine mehr im Nationalpark leben und somit die gesamte Population ausgerottet ist. [6] Das Ministerium für Umwelt und Wald (MoEF) hat einen Vorschlag zum Aussetzen von zwei Tigern und Tigerinnen unter strengen Auflagen genehmigt und erwartet energisches Handeln nach dem "Panna Disaster". [7].
Weblinks
Einzelnachweis
- ↑ http://www.downtoearth.org.in/full6.asp?foldername=20050415&filename=news&sec_id=4&sid=5
- ↑ http://www.hindustantimes.com/StoryPage/StoryPage.aspx?id=897fa85e-5f56-41ec-a202-23ac52825cce
- ↑ http://www.downtoearth.org.in/full6.asp?foldername=20081231&filename=news&sec_id=4&sid=10
- ↑ http://timesofindia.indiatimes.com/Health--Science/Earth/Flora--Fauna/articlelist/articleshow/4324877.cms
- ↑ http://timesofindia.indiatimes.com/Health--Science/Earth/Flora--Fauna/Panel-to-look-into-disappearance-of-tiger/articleshow/4503683.cms
- ↑ It's official: Panna reserve has no tiger The Times of India, Jun 14, 2009.
- ↑ http://www.indianexpress.com/news/centre-clears-translocation-of-4-big-cats-to/481822/
Agastyamalai | Anamudi Shola | Anshil | Balphakraml | Bandhavgarh | Bandipur | Bannerghatta | Bansda | Betla | Bhadra | Bhagwan Mahavir | Bhitarkanika | Brahmagiri | Buxa | Campbell Bay | Chang Chenmo | City Forst | Corbett | Dachigam | Daultbeg Depsang | Desert | Dibang Valley | Dibru Saikhowa | Dudhwa | Eravikulam | Fossil | Galathea Bay | Gangotri | Gir | Gorumara | Govind | Great Himalayan | Great Rann | Gugamal | Guindy | Gulf of Mannar Marinel | Hemis | Indira Gandhi | Indravati | Intanki | Kalesar | Kanha | Kanger Ghati | Karimpuzha | Kasu Brahmananda Reddy | Kaziranga | Keibul Lamjao | Keoladeo Ghana | Khangchendzonga | Kistwar | Koyna | Kudremukh | Lado | Madhav | Mahatma Gandhi Marine | Mahaveer Harina Vanastha | Manas | Marine (Gujarat) | Marine (Tamil Nadu) | Mathikettan Shola | Middle Button Island | Mollem | Mouling | Mount Harriet | Mrugavani | Mudumalai | Mukurthi | Mundanthuria | Murlen | Nagarhole | Nagarjunasagar | Namdapha | Nameri | Nanda Devi | National Chambal | Nawegaon | Neora Valley | Nilgiri Tahr | Nokrek Ridge | Nongkhlaw | North Button Island | Palamau | Pambadum Shola | Panna | Pench (Maharashtra) | Pench (Madhya Pradesh) | Periyar | Phawngpui Blue Mountain | Pin Valley | Radhanagari | Rajaji | Rajiv Gandhi | Rajiv Gandhi Orang | Rani Jhansi Marine | Ranthambore | Rupshu | Saddle Peak | Sanjay | Sanjay Gandhi | Satpura | Silent Valley | Shiang Saichen Shyok | Simlipal | Singalilal | South Button Islandl | Spiti | Sri Venkateswara | Sultanpur | Sundarbans | Tadoba | Valley of Flowers | Valmiki | Van Vihar | Velavadar | Walong
Wikimedia Foundation.