- Parlamentswahlen in Gambia 1966
-
Parlamentswahlen in Gambia 1966abgegebene Stimmen (in %)%70605040302010065,331,7n. k.1,71,3Gewinne und Verluste
Die Parlamentswahlen in Gambia 1966 fanden im westafrikanischen Staat Gambia am 26. Mai 1966 statt. Diese Wahlen (auch: Allgemeine Wahlen) waren für 32 gewählte Sitze im Repräsentantenhaus (englisch House of Representatives).
Die People’s Progressive Party (PPP) konnte dreiviertel der Sitze erreichen. Zweitstärkste Kraft wurde die United Party (UP).[1]
Inhaltsverzeichnis
Wahlverfahren und -kreise
Es wurde zum dritten Mal das Repräsentantenhaus (englisch House of Representatives) gewählt. Das Repräsentantenhaus hatte insgesamt 40 Mitglieder, von denen 32 in einer Direktwahl gewählt wurden. Acht weitere Mitglieder wurden von den Häuptlingen ernannt.
Die Anzahl der Wahlkreise wurde gegenüber der Wahl 1962 wurde nicht verändert, lediglich die Einteilung wurde verändert. Die Änderungen im Einzelnen:
- In der Verwaltungseinheit Bathurst (der ehemalige Name von Banjul) wurden die Wahlkreise ‚New Town East‘, ‚New Town West‘, ‚Joloff/Portuguese Town‘, ‚Soldier Town‘ und ‚Half Die‘ neu als ‚Bathurst North‘, ‚Bathurst Central‘ und ‚Bathurst South‘ gegliedert
- In der Verwaltungseinheit Brikama (vormals Western) wurden die Wahlkreise ‚Eastern Kombo‘ und ‚Western Kombo‘ neu als ‚Northern Kombo‘, ‚Southern Kombo‘ und ‚Eastern Kombo‘ gegliedert.
- In der Verwaltungseinheit Lower River wurde in einer South Bank (Mansa Konko) und einer North Bank (Kerewan) geteilt. Zur Verwaltungseinheit Mansa Konko gehören nun die Wahlkreise ‚Eastern Kiang‘, ‚Western Kiang‘, ‚Eastern Jarra‘ und ‚Western Jarra‘ und zur Verwaltungseinheit Kerewan die Wahlkreise ‚Sabach Sanjal‘, ‚Illiassa‘, ‚Central Baddibu‘, ‚Lower Baddibu‘, ‚Niumi‘ und ‚Jokadu‘.
Wahlvorbereitung
Wegen politische Differenzen zwischen Ibrahima Momodou Garba-Jahumpa und John Colley Faye hatte sich die Democratic Congress Alliance vor den Wahlen aufgelöst, Garba-Jahumpa setzte seinen Weg in die neu gegründete Gambia Congress Party (GCP) fort, der Rest der DCA ging 1965 in die PPP auf.
Folgende Parteien nominierten Kandidaten Partei Anzahl People’s Progressive Party (PPP) 32 United Party (UP) 28 Gambia Congress Party (GCP) 1 Unabhängige Kandidaten 6 Gesamt 67 In den 32 Wahlkreisen traten 67 Kandidaten an und wollten die Mehrheit der Wähler erhalten.[1] Darunter trat die PPP mit 32 Kandidaten in jedem Wahlkreis an. Herausgefordert wurde sie von 28 Kandidaten der UP und 1 Kandidaten der GCA. Weiter gab es bei dieser Wahl sechs Kandidaten, die keiner Partei angehörten.
Die GCP ging mit der UP eine Koalition ein, so dass elf der 28 Kandidaten der UP von beiden Parteien unterstützt wurden.
Wahlausgang
Sitzverteilung Mit ‚Sonst. Sitze‘ sind die Sitze gemeint,
die ernannt wurden.Es wurden 124.492 gültige Stimmen abgegebenen.
Bei der Wahl gewannen die PPP 24 und die UP 7 Sitze, die GCP konnte einen Sitz gewinnen.
Wahlergebnis nach Partei
Sitze im Parlament Partei Verwaltungseinheit Gesamt Bathurst Kombo St. Mary Brikama Mansa Konko Kerewan Georgetown Basse PPP - 1 5 4 6 4 4 24 75,0 % UP 2 1 - - - 2 2 7 21,9 % GCP 1 - - - - - - 1 3,1 % Unabh. - - - - - 0,0 % Gesamt 3 2 5 4 6 6 6 32 100,0 % Stimmen und Stimmanteile Partei Verwaltungseinheit Gesamt Bathurst Kombo St. Mary Brikama Mansa Konko Kerewan Georgetown Basse PPP 2.170 25,5 % 2.060 45,8 % 15.078 84,5 % 12.424 85,9 % 21.372 71,8 % 16.198 57,6 % 12.011 56,5 % 81.313 65,3 % UP 4.013 47,1 % 2.442 54,2 % 2.018 11,3 % 1.639 11,3 % 8.163 27,4 % 11.902 42,4 % 9.254 43,5 % 39.431 31,7 % GCP 2.118 24,9 % - - - - - - - - - - - - 2.118 1,7 % Unabh. 219 2,6 % - - 758 4,2 % 408 2,8 % 245 0,8 % - - - - 1.630 1,3 % Gesamt 8.520 4.502 17.854 14.471 29.780 28.100 21.265 124.492 Wahlergebnis nach Wahlkreis
Verwaltungseinheit Wahlkreis Kandidat Partei Stimmen Anteil Bathurst Bathurst North Pierre Sarr N’Jie UP/GCP 2.449 75,31 % M. Harley N’Jie PPP 688 21,16 % Momodou E. Jallow parteilos 115 3,54 % Bathurst Central John R. Forster UP/GCP 1.564 59,95 % Melvin B. Jones PPP 941 36,07 % John Colley Faye parteilos 104 3,99 % Bathurst South Ibrahima Momodou Garba-Jahumpa GCP/UP 2.118 79,65 % Abdoulie M. Drammeh UP 541 20,35 % Kombo St. Mary Bakau Abdoulie K. N’Jie PPP 1.337 60,06 % Kebba W. Foon UP/GCP 889 39,94 % Serekunda Gibou M. Jagne UP 1.553 68,23 % Howsoon O. Semega-Janneh PPP 723 31,77 % Brikama Northern Kombo Alieu B. N’Jie PPP 2.402 79,69 % Baboucar B. Cham UP 612 20,31 % Southern Kombo Famara Wassa Touray PPP 2.599 77,42 % Fabakary Jatta parteilos 613 18,26 % Ebrima K. Janneh parteilos 145 4,32 % Eastern Kombo Dawda K. Jawara PPP 4.515 88,46 % Sillah Bojang UP 589 11,54 % Eastern Foni Momodou N. Sanyang PPP 2.826 89,37 % Paul Bojang UP 336 10,63 % Western Foni B.L. Kuti Sanyang PPP 2.736 85,05 % Ismaila K. N’Jie UP/GCP 481 14,95 % Mansa Konko Eastern Kiang Jerreh L.B. Daffeh PPP 2.995 83,38 % Jallow Sanneh UP 597 16,62 % Western Kiang Amang S. Kanyi PPP 3.470 89,48 % Momodou K. Sanneh parteilos 408 10,52 % Eastern Jarra Kemo Sanneh PPP 2.812 86,71 % Kalilu S. Dabo UP 431 13,29 % Western Jarra Yaya Ceesay PPP 3.147 83,74 % Tairu A.K. John UP/GCP 611 16,26 % Kerewan Sabach Sanjal Yusupha Samba PPP 3.121 61,51 % Mamadi Sabally UP 1.953 38,49 % Illiasa Baba M. Touray PPP 4.578 72,16 % Sheriff Jammeh UP 1.521 23,98 % Lamin B. M’Boge parteilos 245 3,86 % Central Baddibu Sheriff M. Dibba PPP 4.319 94,28 % Demba Jagana UP 262 5,72 % Lower Baddibu Kalilou F. Singhateh PPP 3.656 88,20 % Karamo Kinteh UP 489 11,80 % Niumi Mafode (Foday) F. Sonko PPP 3.522 58,36 % Alieu O. Jeng UP/GCP 2.513 41,64 % Jokadu Kebba C.A. Kah PPP 2.176 60,49 % I.A.S. Burang-John UP 1.421 39,51 % Georgetown Sami Kebba N. Leigh PPP 2.656 63,28 % Omar M’Baki UP/GCP 1.541 36,72 % Niani Demba S. Cham PPP 2.681 65,65 % Musa Cham UP/GCP 1.403 34,35 % Saloum Ebrima D. N’Jie UP/GCP 2.706 60,90 % Kebba A. Bayo PPP 1.737 39,10 % Lower Fulladu West Paul L. Baldeh PPP 2.702 59,20 % Augustin A. Sabally UP/GCP 1.862 40,80 % Upper Fulladu West Numukunda M. Darbo UP 2.685 54,32 % Kebba K. Jawara PPP 2.258 45,68 % Niamina Sheriff S. Sisay PPP 4.164 70,95 % Sheikh S. Jobe UP/GCP 1.705 29,05 % Basse Jimara Momodou C. Jallow UP 1.607 53,55 % M. Baikoro Silla PPP 1.394 46,45 % Kantora Andrew D. Camara PPP 1.648 56,89 % Momodou M. N’Jie UP 1.249 43,11 % Tumana Momodou C. Cham UP 2.103 55,80 % Abdou S. Kandeh PPP 1.666 44,20 % Basse Kebba J. Krubally PPP 2.207 56,71 % Bali Faal UP 1.685 43,29 % Wuli Bangally Singhateh PPP 2.050 57,17 % Kantora Juwara UP 1.536 42,83 % Sandu Musa S. Dabo PPP 3.046 73,93 % Gibril M’Backe UP 1.074 26,07 % Gewählte Abgeordnete
Nachwahlen
Sabach Sanjal 196?
Nachdem die UP Berufung gegen den Gewinner des Wahlkreises Sabach Sanjal Yusupha S. Samba (PPP) eingereicht hatte, wurde im Oktober 196?[2] eine Nachwahl durchgeführt. Den Wahlkreis gewann Yusupha S. Samba (PPP).[1]
Verwaltungseinheit Wahlkreis Kandidat Partei Stimmen Anteil Kerewan Sabach Sanjal Yusupha S. Samba PPP 2.918 57,67 % Mamadi Sabally UP 2.142 42,33 % Western Kiang 1968
Nachdem der gewählte Vertreter des Wahlkreises Western Kiang, Amang S. Kanyi (PPP), verstorben war, wurden im Oktober 1968 im Wahlkreis Nachwahlen angesetzt. Einziger Kandidat war der zuvor bei der Wahl 1966 im Wahlkreis Serekunda unterlegene Howsoon O. Semega-Janneh (PPP), damit gewann er den Wahlkreis widerstandslos.[1]
Verwaltungseinheit Wahlkreis Kandidat Partei Stimmen Anteil Mansa Konko Western Kiang Howsoon O. Semega-Janneh PPP einstimmig 100,00 % Lower Fulladu West 1969
Nachdem der gewählte Vertreter des Wahlkreises Lower Fulladu West, Paul L. Baldeh (PPP), 1968 verstorben war, wurden im Februar 1969 im Wahlkreis Nachwahlen angesetzt. Abdul M’Ballow (PPP) konnte den Wahlkreis für sich gewinnen.[1]
Verwaltungseinheit Wahlkreis Kandidat Partei Stimmen Anteil Georgetown Lower Fulladu West Abdul M’Ballow PPP 1.956 61,39 % Augustin A. Sabally UP 1.230 38,61 % Wuli 1969
Nachdem der gewählte Vertreter des Wahlkreises Wuli, Bangally Singhateh (PPP), inhaftiert worden war, wurden im März 1969 im Wahlkreis Nachwahlen angesetzt. Della Singhateh (PPP) konnte den Wahlkreis für sich gewinnen.[1]
Verwaltungseinheit Wahlkreis Kandidat Partei Stimmen Anteil Basse Wuli Della Singhateh PPP 1.860 77,60 % Momodou N’Jie UP 537 22,40 % Eastern Kombo 1970
Nachdem der gewählte Vertreter des Wahlkreises Eastern Kombo, Dawda Jawara (PPP), zum Präsidenten ernannt worden war, wurden im Juli 1970 im Wahlkreis Nachwahlen angesetzt. Einziger Kandidat war Lamin K. Jabang (PPP), damit gewann er den Wahlkreis widerstandslos.[1]
Verwaltungseinheit Wahlkreis Kandidat Partei Stimmen Anteil Brikama Eastern Kombo Lamin K. Jabang PPP einstimmig 100,00 % Upper Fulladu West 1970
Nachdem der gewählte Vertreter des Wahlkreises Upper Fulladu West, Numukunda M. Darbo (UP), inhaftiert worden war, wurden im Oktober 1970 im Wahlkreis Nachwahlen angesetzt. Kebba K. Jawara (PPP) konnte den Wahlkreis für sich gewinnen.[1]
Verwaltungseinheit Wahlkreis Kandidat Partei Stimmen Anteil Georgetown Upper Fulladu West Kebba K. Jawara PPP 3.906 70,21 % Sheikh S. Jobe UP 1.657 29,79 % Saloum 1971
Nachdem der gewählte Vertreter des Wahlkreises Saloum, Ebrima D. N’Jie (UP), Ende 1970 verstorben war, wurden im Januar 1971 im Wahlkreis Nachwahlen angesetzt. Kebba A. Bayo (PPP) konnte den Wahlkreis für sich gewinnen.[1]
Verwaltungseinheit Wahlkreis Kandidat Partei Stimmen Anteil Georgetown Saloum Kebba A. Bayo PPP 2.125 52,19 % Kebba W. Foon UP 1.947 47,81 % Jokadu 1971
Nachdem der gewählte Vertreter des Wahlkreises Jokadu, Kebba C.A. Kah (PPP), inhaftiert worden war, wurden im März 1971 im Wahlkreis Nachwahlen angesetzt. Maja O. Sonko (parteilos) konnte den Wahlkreis für sich gewinnen.[1]
Verwaltungseinheit Wahlkreis Kandidat Partei Stimmen Anteil Kerewan Jokadu Maja O. Sonko parteilos 1.795 55,54 % Abdoulie M. Drammeh PPP 1.437 44,46 % Einzelnachweise
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Parlamentswahlen in Gambia 1972 — abgegebene Stimmen (in %) … Deutsch Wikipedia
Parlamentswahlen in Gambia 1997 — abgegebene Stimmen (in %) … Deutsch Wikipedia
Parlamentswahlen in Gambia 2002 — abgegebene Stimmen (in %) … Deutsch Wikipedia
Parlamentswahlen in Gambia 2007 — abgegebene Stimmen (in %) … Deutsch Wikipedia
Parlamentswahlen in Gambia 1982 — abgegebene Stimmen (in %) … Deutsch Wikipedia
Parlamentswahlen in Gambia 1987 — abgegebene Stimmen (in %) … Deutsch Wikipedia
Parlamentswahlen in Gambia 1992 — abgegebene Stimmen (in %) … Deutsch Wikipedia
Parlamentswahlen in Gambia 1977 — abgegebene Stimmen (in %) … Deutsch Wikipedia
Parlamentswahlen in Britisch-Gambia 1962 — abgegebene Stimmen (in %) … Deutsch Wikipedia
Parlamentswahlen in Britisch-Gambia 1951 — abgegebene Stimmen (in %) … Deutsch Wikipedia