- Perry Anderson (Historiker)
-
Perry Anderson (* 1938 in London) ist ein britischer Historiker.
Anderson ist Professor für Geschichte und Soziologie an der University of California in Los Angeles. Er ist Verfasser bedeutender Werke zur europäischen Geschichte und politischer Essayist. Seine Beiträge erscheinen regelmäßig in der London Review of Books und in der New Left Review, deren Herausgeber er lange Jahre war (1962–1982 und 2000–2003).
Anderson war in den 1960er und 1970er Jahren einer der wichtigsten Protagonisten der intellektuellen Neuen Linken in Großbritannien. Insbesondere sein Buch Considerations on Western Marxism (1976) entfaltete auch über die Grenzen der angelsächsischen Welt hinaus eine relativ große Wirkung.[1] Anderson prägte darin den Begriff „Westlicher Marxismus“, der ihm zufolge mit Lukacs, Korsch und Gramsci ab den 1920er Jahren entstand. Neben diesen Denkern ordnet er vor allem die Hauptvertreter der Frankfurter Schule dieser Strömung des Marxismus zu. Für Anderson ist der westliche Marxismus u. a. durch das Merkmal der strukturellen Trennung von der politischen Praxis geprägt. Er habe Marx’ eigene Entwicklung in entgegengesetzter Richtung beschritten. Marx habe sich in seiner Entwicklung von der Philosophie weg- und zu Politik und Ökonomie hinbewegt, der westliche Marxismus hingegen sei von Ökonomie und Politik immer mehr auf das Terrain der Philosophie zurückgekommen.
Schriften
- Passages from Antiquity to Feudalism, London 1974, dt. Übersetzung: Von der Antike zum Feudalismus, Frankfurt am Main 1981
- Lineages of the Absolutist State, London 1974, dt. Übersetzung: Die Entstehung des absolutistischen Staates, Frankfurt am Main 1979
- Considerations on Western Marxism, London 1976. Dt. Übersetzung: Über den westlichen Marxismus, Frankfurt/Main 1978, ISBN 3810800740
- Arguments within English Marxism, London 1980.
- In the Tracks of Historical Materialism, Chicago, London 1983.
- Nach Atatürk. Die Türken, ihr Staat und Europa, Berlin 2009, ISBN 9783937834313.
- Eine verspätete Begegnung. Geschichte meines Vaters in China 1914-1941, Berlin 2010, ISBN 9783937834382.
Weblinks
- Literatur von und über Perry Anderson (Historiker) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Artikel in The Nation (engl.)
- Artikel in The New Left Review (engl.)
- Artikel in London Review of Books (engl.)
Einzelnachweise
- ↑ Zur Wirkungsgeschichte Andersons vgl. Jan Hoff: Marx global. Zur Entwicklung des internationalen Marx-Diskurses seit 1965. Akademie Verlag, Berlin 2009, ISBN 978-3-05-004611-2.
Wikimedia Foundation.