- Peter Dávid
-
Peter Dávid (* 17. April 1966) ist ein ehemaliger slowakischer Handballspieler und aktueller Handballtrainer.
Er bestritt für die Nationalmannschaft der Tschechoslowakei 66 Länderspiele und nach deren Auflösung weitere 43 Länderspiele für die Slowakei. 1986 wurde er mit Dukla Prag tschechoslowakischer Meister. Acht Jahre später gewann er mit Trnava in der Slowakei das Double aus Meisterschaft und Pokal.[1]
Seit 1995 lebt Dávid in Deutschland, wo der Diplom-Sportlehrer eine Karriere als Handballtrainer einschlug. Nach Stationen in Kirchzell, Aschaffenburg und Werratal war er als Trainer der Damenmannschaft des Bundesligisten HSG Sulzbach/Leidersbach tätig.[2] Seit 2008 ist Peter Dávid Trainer der Bundesligamannschaft des TV Großwallstadt, zunächst als Co-Trainer und ab 2009 bis Dezember 2009 zusammen mit Ulrich Wolf Trainer. Seit dem 1. Januar 2010 war er erneut Co-Trainer und seit dem 30. November 2010 – nach der Entlassung von Michael Biegler – wieder Trainer. Außerdem trainiert er die A-Jugend des Handballleistungszentrums (HBLZ) Großwallstadt. Im Dezember 2010 wurde sein Vertrag bis Ende der Saison 2011/2012 verlängert[3].
Peter Dávid ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Einzelnachweise
- ↑ Steckbrief von Peter David. eingesehen am 24. Mai 2009
- ↑ Peter David bei Sulzbach/Leidersbach zurückgetreten. eingesehen am 24. Mai 2009
- ↑ Pressemitteilung auf www.tvgrosswallstadt.de am 22. Dezember 2010]
Weblinks
Sverre Andreas Jakobsson | Florian Eisenträger | Martin Galia | Maximilian Holst | Steffen Kaufmann | Stefan Kneer | Oliver Köhrmann | Joakim Larsson | Marius Liebald | Moritz Schäpsmeier | Gregor Schmeißer | Patrick Schmidt | Michael Spatz | Jens Tiedtke | Steffen Weinhold | Andreas Wolff
Trainer: Peter Dávid
Wikimedia Foundation.