- Petershagen (Zeschdorf)
-
Petershagen Ortsteil ZeschdorfKoordinaten: 52° 24′ N, 14° 20′ O52.40083333333314.338888888889Koordinaten: 52° 24′ 3″ N, 14° 20′ 20″ O Einwohner: 358 (2006) Eingemeindung: 31. Dez. 1997 Postleitzahl: 15326 Vorwahl: 033603 Lage von Petershagen in Brandenburg
Petershagen ist ein Ort im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg und gehört seit dem 31. Dezember 1997 zur Gemeinde Zeschdorf.[1]
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Der Ort Petershagen liegt am Rand eines von Nord nach Süd verlaufenden Urstromtals. Eingerahmt in einer waldreichen Landschaft und umgeben von mehreren Seen grenzen an den Ort die Trepliner Seen im Osten, die Falkenhagener Seen im Nordwesten und den Madlitzer Seen im Süden.
Geschichte
Petershagen wurde etwa im 13. Jahrhundert gegründet. 1405 wird Petershagen erstmalig urkundlich erwähnt als Petrißhain. Der Ort entstand an der alten Handelsstraße von Frankfurt (Oder) nach Berlin.
Einwohnerentwicklung
Jahr 1875 1890 1910 1925 1933 1946 1993 1996 2006 Einwohnerzahl[2] 577 487 421 474 387 521 307 328 358 Kultur und Sehenswürdigkeiten
In der Liste der Baudenkmale in Zeschdorf stehen die in der Denkmalliste des Landes Brandenburg eingetragenen Baudenkmale. Petershagen besitzt mit der Dorfkirche und einem Viertelmeilenstein zwei Objekte, auf die dies zutrifft.
Die Kirche ist ein mit Granitquader errichtetes rechteckigen Langhauses und Chores etwa dem Ende des 13. Jahrhunderts an. Die Glocken der Kirche stammen aus dem 15. Jahrhundert. 1721 entstanden die reich verzierten geschnitzten barocken Altaraufbauten und die Kanzel. Die Kirche verfügt über eine Orgel aus dem Hause Sauer.
Außerhalb des Ortes liegt ein deutscher Soldatenfriedhof im Wald. Etwa 100 Soldaten fanden hier ihre letzte Ruhe.
Einzelnachweise
- ↑ StBA: Änderungen bei den Gemeinden Deutschlands, siehe 1997
- ↑ Das Genealogische Orts-Verzeichnis: Petershagen
Ortsteile der Gemeinde ZeschdorfAlt Zeschdorf mit Hohenjesar und Neuzeschdorf | Döbberin | Petershagen
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Petershagen (Begriffsklärung) — Petershagen ist der Name folgender Orte: in Deutschland: Petershagen bzw. Petershagen (Kernstadt), Stadt im Kreis Minden Lübbecke, Nordrhein Westfalen Petershagen, Ortsteil der Gemeinde Petershagen/Eggersdorf im Landkreis Märkisch Oderland,… … Deutsch Wikipedia
Petershagen/Eggersdorf — Petershagen/Eggersdorf … Wikipédia en Français
Zeschdorf — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Petershagen-Eggersdorf — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Petershagen/Eggersdorf — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Alt Zeschdorf — Gemeinde Zeschdorf Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmale in Zeschdorf — In der Liste der Baudenkmale in Zeschdorf sind alle denkmalgeschützten Bauten der brandenburgischen Gemeinde Zeschdorf und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 30. Dezember 2009 … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmäler in Zeschdorf — In der Liste der Baudenkmäler in Zeschdorf sind alle Baudenkmäler der brandenburgischen Gemeinde Zeschdorf und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 31. Dezember 2007. Hohenjesar… … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmäler in Petershagen/Eggersdorf — In der Liste der Baudenkmäler in Petershagen/Eggersdorf sind alle Baudenkmäler der brandenburgischen Gemeinde Petershagen/Eggersdorf und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 31.… … Deutsch Wikipedia
Liste der Ortsteile in Brandenburg — Wappen des Bundesland Brandenburg Die Liste enthält alle Ortsteile in Brandenburg gemäß § 45 Kommunalverfassung des Landes Brandenburg. In der Liste sind 1.763 Ortsteile aufgeführt. Die Daten basieren auf dem Online Portal des Landes Brandenburg… … Deutsch Wikipedia