- Piero Minoretti
-
Piero Minoretti Spielerinformationen Voller Name Piero Cesare Minoretti Geburtstag 13. Februar 1985 Geburtsort Feldkirch, Österreich Größe 177 cm Position Verteidiger Vereine in der Jugend 1992–1999
1999–2002SC Röthis
BNZ VorarlbergVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2002–2004
2004-2006
2006-2009
2010–FC Lustenau 07
FC Hard
Red Bull Juniors Salzburg
FC Lustenau 0725 (0)
48 (16)
73 (3)
9 (0)Nationalmannschaft Österreich U-19 30 (1) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 29. März 2011Piero Cesare Minoretti (* 13. Februar 1985 in Feldkirch, Österreich) ist ein österreichischer Fußballspieler. Er spielt auf der Position eins Verteidigers und ist derzeit beim FC Lustenau 07 unter Vertrag.
Karriere
Minoretti begann in den Jugendmannschaft des SC Röthis und mit 14 Jahren wechselte er ins Bundesnachwuchszentrum Vorarlberg. 2002 holte ihn der FC Lustenau in die zweite Liga, wo er auch einige Einsätze verbuchen konnte. 2004 wechselte er zum FC Hard in die Regionalliga West und verpasste den Aufstieg in die Red Zac Liga. In dieser Saison gelangen ihm 12 Tore. Minoretti unterschrieb 2006 einen Profivertrag bei FC Red Bull Salzburg. Er stieg im ersten Jahr mit den Red Bull Juniors in die Red Zac Erste Liga auf und spielte bis 2009 bei Salzburg. Im Sommer 2009 scheiterte ein Auslandstransfer in die Serie A nach Italien kurz nach der Transfer-Übertrittszeit, sodass Minoretti bis Winter 2009 vereinslos war. Im Januar 2010 kehrte der Vorarlberger zum FC Lustenau zurück, um sich wieder in den Vordergrund zu spielen. Danach riss sich der Außenspieler im April 2010 das Kreuzband im Spiel gegen Hartberg. Nach Genesung und Wiedereinstieg ins Training riss er sich im Oktober 2010 erneut das Kreuzband im linken Knie. Er rechnet im April mit einem Comeback für Lustenau.
Erfolge
- 1x ÖFB-Cup-Halbfinalist: 2006/07 (Red Bull Juniors Salzburg)
- 1x Meister Regionalliga West: 2006/07 (Red Bull Juniors Salzburg)
- 1x Wahl ins Erste Liga Young Star Team: 2002/03
- 1x Torschützenkönig der BNZ U-17 TOTO-Liga: 2001 (24 Tore)
Weblinks
Markus Breuß (T, 1) | Fabian Reiner (3) | Philipp Eisele
(4) | Dennis Mimm (6) | Piero Minoretti (7) | Stefan Rieß (8) | Florian Zellhofer (9) | Daniel Luxbacher (11) | Lukas Hefel (12) | Simon Kühne (13) | Andrej Lebedseu (14) | David Witteveen (15) | Simon Vanderhoegt (16) | Julian Rupp (17) | Andreas Malin (18) | Christian Ritzmaier (20) | Martin Schwärzler (21) | Mario Bolter (24) | Reuf Durakovic (T, Rückennummer 25) | Marcel Holzmann (26) | Christoph Freitag (27) | Pius Simma (31) | Christoph Buchner (34)
Trainer: Johann Kogler | Co-Trainer: Ralph Geiger | Tormanntrainer: Thomas Schneider
Wikimedia Foundation.