- Pitty (Motorroller)
-
Der Pitty war ein Motorroller-Modell in der DDR. Er wurde vom Februar 1955 bis April 1956 als erster Motorroller im VEB Industriewerke Ludwigsfelde gebaut. Der zweisitzige Roller hat einen, ursprünglich aus der MZ RT 125/1 stammenden, gebläsegekühlten 123 cm³ Motor (RT 125/1 M) mit 5 PS. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 75 km/h. Das Modell wurde bis 1956 11.293 mal gebaut. Sein Nachfolger ist das Modell Wiesel.
Siehe auch
Weblinks
Kategorien:- Markenname
- Industrieverband Fahrzeugbau
- Motorrollermodell
- Ludwigsfelde
Wikimedia Foundation.