- Plataea
-
Plataea (ital.: Platea) ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Es geht zurück auf ein früheres Bistum der antiken griechischen Stadt Plataiai im Süden Böotiens, das der Kirchenprovinz Theben zugeordnet war.
Titularbischöfe von Plataea Nr. Name Amt von bis 1 Theophilus Passich OSBM 30. August 1738 2 José María Díaz Sanjurjo OP 5. September 1848-26. August 1852 Apostolischer Koadjutorvikar von Ost-Tonking, 26. August 1852-20. Juli 1857 Apostolischer Vikar von Zentral-Tonking (Kaiserreich Vietnam) 5. September 1848 20. Juli 1857 3 Józef Maksymilian Staniewski Weihbischof in Minsk-Mahiljou (Russisches Kaiserreich) 27. September 1858 1871 4 Ferdinand Périer SJ
Titularerzbischof pro hac viceKoadjutorerzbischof von Kalkutta (Britisch-Indien) 10. August 1921 23. Juni 1924 5 Sebastião Tomás OP Prälat von Santíssima Conceição do Araguaia (Brasilien) 18. Dezember 1924 19. Dezember 1945 6 Juan Carlos Aramburu Weihbischof in Tucumán (Argentinien) 7. Oktober 1946 28. August 1953 7 Pedro Luis Maria Galibert TOR Altbischof von São Luíz de Cáceres (Brasilien) 27. April 1954 24. Dezember 1965 Siehe auch
Weblinks
- Beschreibung auf catholic-hierarchy.org (englisch)
Kategorie:- Titularbistum auf der Balkanhalbinsel
Wikimedia Foundation.