Privilegivm

Privilegivm
Privilegivm
Studioalbum von Secrets of the Moon
Veröffentlichung 18. September 2009: Deutschland & Österreich
21. September 2009: Weltweit
Label Prophecy Productions
Format CD
Genre Black Metal
Anzahl der Titel 9

Besetzung

sGGitarre, Gesang
LSK - Bass
T. ThelemnarSchlagzeug

Produktion Markus Stock
Chronologie
Antithesis
2006
Privilegivm

Privilegivm ist das vierte Studioalbum der deutschen Black-Metal-Band Secrets of the Moon. Es erschien am 18. September 2009 in Deutschland und Österreich, drei Tage später weltweit. Zwischen dem Vorgängeralbum Antithesis und diesem verließen mehrere Mitglieder die Band, während die Bassistin LSK bei der Band einstieg.[1]

Inhaltsverzeichnis

Cover

Das Titelbild, das von einem Rezensenten denPreis für das meiste Schwarz auf einem Covererhielt[2], stammt vom französischen Künstler Metastazis[3]. Es zeigt einen ausgehöhlten schwarzen Apfel vor schwarzem Hintergrund, über dem Apfel ist das Band-Logo in weiß zu sehen, darunter der Titel des Albums, ebenfalls in weiß. Laut der Band stellt es einenApfel mit einem schwarzen Lochdar.[4]

Stil und Inhalt

Anstatt einer schlechten Produktion mitKreissägen-Gitarrenverfolgt dieses Album einen ruhigeren Ansatz.[5] Die Riffs basieren auf einfachen Powerchords, das Schlagzeug istlangsamundstampfend“.[5] Das Album enthält Einflüsse aus dem Doom Metal.[6] Die Musik istkräftig[2], sie wird alsprogressivbeschrieben[7]. Die Website avantgarde-metal.com sieht im Album das GenreDooth Metalerschaffen, womitDoom Metal, der in Richtung Death Metal geht, den Schritt aber nicht ganz vollendetgemeint ist.[8] Die Band beschränkt sich bei Privilegivm nicht mit denGenre-Standards Blastbeat, einfacher Struktur und Satanismus“.[6] Obwohl das Album nicht als repetitiv bezeichnet werden kann, kehren einige Elemente immer wieder.[6]

Rezeption

Privilegivm wurde insgesamt sehr positiv aufgenommen; so vergab die Website sputnikmusic.com für das Album die Wertungexzellent[6], während Jonathan Smith von der Website hellbound.ca das Album für eines derstärksten diesjährigen Albenhält[2]. Es wurde vom Rock Hard in die Liste der250 Black-Metal-Alben, die man kennen sollteaufgenommen[9]. Der Metal-Hammer-Redakteur Gunnar Sauermann bezeichnete es als eines der besten Black-Metal-Alben des Jahres.[10]

Titelliste

  1. Privilegivm
  2. Sulphur
  3. Black Halo
  4. I Maldoror
  5. Harvest
Part I: I Forgive Myself
Part II: The Tree of Life
Part III: Exsultet
  1. For They Know Not
  2. Queen Among Rats
  3. Descent (instrumental)
  4. Shepherd

Einzelnachweise

  1. Interview bei metalcrypt.com (Abgerufen am 24. April 2010)
  2. a b c Jonathan Smith: Secrets of the Moon: Privilegivm. Bei: hellbound.ca (Abgerufen am 31. März 2010)
  3. BLABBERMOUTH: SECRETS OF THE MOON: 'Privilegivm' Artwork Unveiled (Abgerufen am 31. März 2010)
  4. metalship.org: Interview with Secrets of the Moon (Abgerufen am 9. April 2010)
  5. a b musicalwarfare.com: Review: Secrets of the Moon - “Privilegivm” (2009) (Abgerufen am 31. März 2010)
  6. a b c d sputnikmusic.com: Secrets of the Moon - Privilegium (Abgerufen am 31. März 2010)
  7. metalunderground.com: Secrets of the Moon - Privilegium (Abgerufen am 31. März 2010)
  8. Glenn Doom: Privilegium. Bei: avantgarde-metal.com (Abgerufen am 31. März 2010)
  9. 250 Black-Metal-Alben, die man kennen sollte. In: Rock Hard, Nr. 269, Oktober 2009, S. 75.
  10. 2009, a Black Metal Year? Interview of Gunnar Sauermann.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Antithesis — Studioalbum von Secrets of the Moon Veröffentlichung September 2006 (Europa) Oktober 2006 (USA) Aufnahme April 2006 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2549385 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”