- Pschyrembel (Medizinisches Wörterbuch)
-
Pschyrembel ist eine Marke für medizinische Nachschlagewerke des Verlags De Gruyter in Berlin. Der Name wird meist als Kurztitel für das lange von Willibald Pschyrembel bearbeitete Wörterbuch Pschyrembel Klinisches Wörterbuch verwendet.
Inhaltsverzeichnis
Pschyrembel Klinisches Wörterbuch
Das Wörterbuch ist ein alphabetisches Verzeichnis der gebräuchlichsten und wichtigsten Begriffe der Medizin, vor allem für Mediziner, Medizinstudenten sowie medizinisches Fachpersonal konzipiert.
Die Geschichte des Pschyrembel begann mit dem Wörterbuch der klinischen Kunstausdrücke des Mediziners Otto Dornblüth, das 1894 im Verlag Veit & Comp., Leipzig, erstmals erschien. Dieser Verlag gehört zu den fünf Gründungsverlagen des Verlags De Gruyter, der den Pschyrembel seither herausgibt. Die aktuelle 263. Auflage - als "Pschyrembel Klinisches Wörterbuch 2012" betitelt - ist im September 2011 erschienen, sie löst die 262. Auflage von 2010 ab. Seinen Namen hat das medizinische Standardwerk dem Berliner Arzt und Universitätsprofessor Willibald Pschyrembel (1901–1987) zu verdanken, der von 1931 bis 1982 alleiniger Redakteur und Autor des Werkes war.
Eine Kuriosität des Pschyrembel ist der fingierte Artikel über die von Loriot erdachte Steinlaus: Anfangs ein Scherz der Redaktion in der 256. Auflage, die ihn in der 257. Auflage wieder entfernte und nach vielen Lesernachfragen ab der 258. Auflage wieder einsetzte, findet der Eintrag heute eine große Fangemeinde und bekam sogar ein eigenes Weblog.[1]
Neben der gedruckten Buchversion sind auch eine (kostenpflichtige) Online-Version sowie Versionen für PDA und Pocket-PC erhältlich, ferner Apps fürs iPhone und iPod Touch.
Weitere Wörterbücher
Seit Ende der 1990er Jahre veröffentlicht der Verlag De Gruyter weitere medizinische Wörterbücher zu den Themen Therapie, Pflege, Diabetologie, Naturheilkunde und Sozialmedizin. Für diese wurde in Anlehnung an das gut im Markt eingeführte Klinische Wörterbuch der Markenname Pschyrembel gewählt. Das früher zu der Reihe gehörende Lexikon zur Sexualität wird vom Verlag nicht mehr angeboten.
Ausgaben
Klinisches Wörterbuch
- Pschyrembel Klinisches Wörterbuch. Begründet von Willibald Pschyrembel. Bearbeitet von der Pschyrembel-Redaktion des Verlages.
262.Auflage. De Gruyter, Berlin 2010, ISBN 978-3-11-021152-8
Weitere Wörterbücher
- Pschyrembel Therapie. 4. überarb. und erg. Auflage. De Gruyter, Berlin 2009, ISBN 978-3-11-020568-8
- Pschyrembel Psychiatrie, Klinische Psychologie, Psychotherapie. De Gruyter, Berlin 2009, ISBN 978-3-11-018888-2
- Pschyrembel Pflege. 2. Auflage. De Gruyter, Berlin 2007, ISBN 978-3-11-019021-2
- Pschyrembel Sozialmedizin. 1. Auflage. De Gruyter, Berlin 2007, ISBN 978-3-11-017605-6
- Pschyrembel Naturheilkunde und alternative Heilverfahren. 3. Auflage. De Gruyter, Berlin 2006, ISBN 978-3-11-018524-9
- Pschyrembel Wörterbuch Diabetologie. 2. Auflage. De Gruyter, Berlin 2006, ISBN 978-3-11-018885-1
- Pschyrembel Wörterbuch Sexualität. De Gruyter, Berlin 2003, ISBN 3-11-016965-7
- Hunnius Pharmazeutisches Wörterbuch. 10. neu bearb. und erw. Auflage. De Gruyter, Berlin 2010, ISBN 978-3-11-020631-9
Literatur
- Stefanie Schramm: Zeit.de – Handbuch für Hypochonder (zur 261. Auflage des Pschyrembel), in: DIE ZEIT, 20. September 2007 Nr. 39
Weblinks
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.