- Putbus (Schiff)
-
Putbus Schiffsdaten Flagge Deutschland Schiffstyp Seenotrettungsboot Klasse 8,5-m-Klasse Rufzeichen DH 3772 Bauwerft Fassmer, Berne Baunummer 1261 Stapellauf 1993 Indienststellung 7. Juni 1993 Schiffsmaße und Besatzung Länge 8,52 m (Lüa)Breite 3,12 m Tiefgang max. 0,93 m Verdrängung 5,5 t Maschine Maschine Diesel Maschinen-
leistung220 PS (162 kW) Geschwindigkeit max. 18 kn (33 km/h) Die Putbus ist ein Seenotrettungsboot (SRB) der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS).
Das Boot wurde am 7. Juni 1993 in Putbuser Ortsteil Lauterbach auf den Namen der Stadt Putbus auf Rügen getauft.
Die Putbus, die DGzRS-intern als SRB 37 bezeichnet wird, wurde 1993 von der Fassmer-Werft in Berne unter der Baunummer 1261 gebaut und hat das Rufzeichen DH 3772.
Technische Ausstattung
Das Seenotrettungsboot ist mit Funkanlagen, Echolot, Radar, Farb-Kartenplotter, GPS,DGPS, Fremdlenzpumpe und einer Bergungspforte ausgestattet.
Stationierung
Seit dem 7. Juni 1993 ist die Putbus in Lauterbach am Greifswalder Bodden stationiert.
Wikimedia Foundation.