- RAAF Base Darwin
-
RAAF Base Darwin Kenndaten IATA-Code DRW ICAO-Code YPDN Koordinaten 12° 24′ 53″ S, 130° 52′ 36″ O-12.414722222222130.8766666666731Koordinaten: 12° 24′ 53″ S, 130° 52′ 36″ O 31 m ü. MSLVerkehrsanbindung Entfernung vom Stadtzentrum 6 km nordwestlich von Darwin Basisdaten Eröffnung 1940 Betreiber Royal Australian Air Force Start- und Landebahnen 11/29 3354 m × 60 m Asphalt 18/36 1524 m × 30 m Asphalt RAAF Base Darwin (IATA: DRW, ICAO: YPDN) ist ein Militärflugplatz der Royal Australian Air Force 6 km nordwestlich von Darwin im Northern Territory. Die Basis teilt sich die Start- und Landebahnen mit dem Flughafen Darwin.
Geschichte
Der erste Flugplatz entstand im Jahre 1938 und am 1. Juni 1940 wurde hier eine Militärbasis eröffnet. Im Zweiten Weltkrieg beheimatete die Basis sehr viele Flugzeuge der RAAF und der United States Army Air Force. Die USAAF stationierte kurzzeitig unter anderem auch Consolidated B-24 auf der Basis. Mehrere Male wurde der Stützpunkt auch von den Japanischen Streitkräften bombardiert.
Nach dem Zyklon Tracy wurden die Evakuierung der Menschen von diesem Stützpunkt aus durchgeführt.
Heutige Nutzung
Heute sind auf der Basis insgesamt acht Einheiten stationiert. Als einzigen Flugzeugtyp betreibt das 92. Wing Detachment die Lockheed AP-3C „Orion“.
Weblinks
Stützpunkte der Royal Australian Air ForceIn Australien
Darwin | Tindal | Townsville | Amberley | Williamtown | Glenbrook | Richmond | Wagga | East Sale | Williams | Edinburgh | PearceReservestützpunkte
Scherger | Learmonth | CurtinIm Ausland
Butterworth
Wikimedia Foundation.