- Reef Islands (Salomonen)
-
Reef Islands NASA-Austronautenbild der Reef Islands
(Anm.: Norden ist rechts im Bild.)Gewässer Südpazifik Archipel Santa-Cruz-Inseln Geographische Lage 10° 15′ S, 166° 10′ O-10.25166.16666666667Koordinaten: 10° 15′ S, 166° 10′ O Anzahl der Inseln 16 Hauptinsel Lomlom Gesamtfläche 29 km² Einwohner 5.484 (1999) Karte der Reef-Islands Die Reef Islands sind eine Gruppe von 16 Inseln, die im Norden der Santa-Cruz-Inseln im Südosten des Inselstaats der Salomonen liegen. Die Inseln sind auch unter ihrem historischen Namen Swallow Islands oder Matema Islands bekannt. Auf den Reef Islands lebten 1999 etwa 5484 Menschen.
Die Inseln liegen etwa 80 km nördlich von Nendo, der größten Insel der Santa-Cruz-Inseln.
Inseln
Zu den Reef-Islands gehört die Hauptgruppe mit den Inseln:
- Lomlom
- Nifiloli
- Fenualoa
- Ngalo
- Ngawa
- Ngandeli
- Grimbanga Temoa
- Grimbanga Nende
- Matema Island
- Ngatendo
- Pigeon Island
Numa Miombilou oder das "Große Riff", eine 10 km lange Untiefe die sich 25 km westlich von Nifiloli befindet und aus den vier kleineren Korallen-Riffen:
- Malani Reef
- Malim
- Manuwa
- Matumbi
gebildet wird. Von diesen beiden Gruppen getrennt befinden sich die so genannten Äußeren Inseln:
- Nalongo und Nupani, 75 km nordwestlich von den Hauptinseln entfernt gelegen
- Nukapu, 35 km nordwestlich von den Hauptinseln entfernt gelegen
- Makalom, 17 km nordwestlich von den Hauptinseln entfernt gelegen
- Pileni, 9 km nordwestlich von den Hauptinseln entfernt gelegen
- Patteson Shoal, 100 km von den Hauptinseln entfernt gelegen
Die meisten Einwohner der Gruppen sprechen den polynesischen Dialekt Äiwoo. Auf Pileni, Matema, Nupani, Nukapu sprechen die Bewohner den Unterdialekt Pileni.
Weblinks
Salomon-Inseln: Choiseul | Shortland-Inseln | Treasury-Inseln | New Georgia | Vella Lavella | Russell-Inseln | Santa Isabel | Guadalcanal | Malaita | Makira | Olu-Malau-Inseln
Rennell-Inseln | Santa-Cruz-Inseln (Duff-Inseln | Reef Islands) | Ontong Java | Sikaiana
Wikimedia Foundation.