- Reiterstandbild des Dschingis Khan
-
Ein monumentales Reiterstandbild des Dschingis Khan steht rund 54 Kilometer außerhalb der mongolischen Hauptstadt Ulaanbaatar am Ufer des Flusses Tuul. Der Standort, Tsonjin Boldog in der Provinz Töw-Aimag, ist ein Platz, an dem Dschingis Khan einer Legende zufolge eine goldene Gerte gefunden haben soll.[1] Die Statue zeigt ihn auf dem Rücken eines Pferdes sitzend mit der goldenen Gerte in der Rechten. Dschingis Khan war der erste Großkhan der Mongolen, er einigte das Mongolische Reich und eroberte weite Teile Asiens.
Die Statue hat eine Höhe von rund 30 Metern und steht auf einem rund 10 Meter hohen Gebäude mit 36 Säulen, das als Sockel dient.[1][2] Damit ist sie das derzeit höchste Reiterstandbild der Welt und übertrifft den bisherigen Rekordhalter, eine Statue aus Uruguay, um das Doppelte (Stand: 2011).[3] Sie wurde 2008 errichtet und besteht aus rund 250 Tonnen Edelstahl. Die Baukosten sollen rund 4,1 Millionen US-Dollar betragen haben.[3][4]
Das Sockel-Gebäude enthält Restaurants und Souvenirgeschäfte. Von dort aus können Besucher mit einem Fahrstuhl den Rücken des Pferdes zwischen den Beinen des Reiters erreichen. Eine Treppe führt sie über den Hals des Pferdes zu einer Aussichtsplattform auf dessen Kopf.[2][3] Um die Statue herum soll ein Park angelegt werden, der Chinggis Khaan Statue Complex.[2][4]
Galerie
Siehe auch
Literatur
- Dan Levin: Genghis Khan Rules Mongolia Again, in a P.R. Campaign. In: New York Times. 3. August 2009, S. A6 der New Yorker Ausgabe (Artikel online auf den Internetseiten der N.Y. Times, abgerufen am 31. Mai 2011).
Weblinks
-
Commons: Reiterstandbild des Dschingis Khan, Tsonjin Boldog – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- ↑ a b Nate Rawlings: Genghis Khan Equestrian Statue; Mongolia. In: Internetseiten von Time. 26. Juni 2010, abgerufen am 31. Mai 2011 (englisch).
- ↑ a b c Chinggis khan statue complex. Abgerufen am 31. Mai 2011 (englisch).
- ↑ a b c Genghis Khan Equestrian Statue. In: Altlas Obscura. Abgerufen am 31. Mai 2011 (englisch).
- ↑ a b Dan Levin: Genghis Khan Rules Mongolia Again, in a P.R. Campaign. In: New York Times. 3. August 2009, S. A6 der New Yorker Ausgabe (Artikel online auf den Internetseiten der N.Y. Times, abgerufen am 31. Mai 2011).
47.807927777778107.53689722222Koordinaten: 47° 48′ 29″ N, 107° 32′ 13″ OKategorien:- Reiterstatue
- Denkmal in Asien
- Mongolei
- Erbaut in den 1990er Jahren
Wikimedia Foundation.