- Richard Mohaupt
-
Richard Mohaupt (* 14. September 1904 in Breslau; † 3. Juli 1957 in Reichenau an der Rax in Niederösterreich) war ein deutscher Komponist und Kapellmeister, der vor allem mit seinen Opern und Ballettmusiken erfolgreich war.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Nach dem Abitur studierte Mohaupt Musik in seiner Heimatstadt. Anschließend bekam er dort ein Engagement als Kapellmeister. Aufsehen erregte er 1936 in Berlin, wo bei den als Rahmenprogramm zu den Olympischen Spielen ins Leben gerufenen Ballettfestspielen sein erstes Bühnenwerk Die Gaunerstreiche der Courasche uraufgeführt wurde. Plötzlich war sein Name weit über Deutschland hinaus bekannt. Der Ruhm in seinem Vaterland währte aber nur kurz; denn bald darauf wurde er von den nationalsozialistischen Machthabern verfolgt. 1939 emigrierte er in die USA. Noch im selben Jahr verschaffte ihm dort die unter der Leitung von Dimitri Mitropoulos uraufgeführte Stadtpfeifermusik hohes Ansehen.
Bis 1955 betätigte sich Mohaupt als Musiklehrer und Komponist in New York. Seine Arbeit galt hauptsächlich dem Rundfunk. Er komponierte aber auch ein paar Filmmusiken. Für das Badische Staatstheater in Karlsruhe schuf er 1949 zusammen mit dem Choreografen Alfredo Bortoluzzi die Tanzburleske Max und Moritz. Dazu schrieb Mohaupt nicht nur die Musik, sondern auch das Libretto. 1955 kehrte er endgültig nach Europa zurück. Bis zu seinem Tod lebte er überwiegend in Österreich. Die Uraufführung seiner letzten Oper Der grüne Kakadu (nach Arthur Schnitzler) erlebte er nicht mehr.
Mohaupts Musikstil ist durchweg tonal und rhythmisch prägnant, versetzt mit Elementen der Kunst- und Gebrauchsmusik. Karl Böhm hatte sich wiederholt für seine orchestrale Stadtpfeifermusik eingesetzt.
Werke (Auswahl)
Opern
- Die Wirtin von Pinsk (UA 1938 in Dresden, Neufassung 1956)
- Die Bremer Stadtmusikanten (UA 1949 in Bremen)
- Double-Trouble oder Die Zwillings-Komödie (1954)[1]
- Der grüne Kakadu (UA 1958 in Hamburg)
Ballette
- Die Gaunerstreiche der Courasche (nach Grimmelshausen, UA 1936 in Berlin)
- Max und Moritz (nach Wilhelm Busch, UA 1949 in Karlsruhe)
- Der Weiberstreik von Athen (nach Lysistrata, UA 1957 in Karlsruhe)
Orchesterwerke
- Stadtpfeifermusik (1939)
- Klavierkonzert
Quellen
- Der Musik Brockhaus, Wiesbaden: Brockhaus; Mainz: Schott (1982), ISBN 3-7653-0338-0
- Friedrich Herzfeld: Das Lexikon der Musik, Verlag Ullstein GmbH, Frankfurt am Main – Berlin – Wien (1976)
- Otto Friedrich Regner und Heinz-Ludwig Schneiders: Reclams Ballettführer, 8. Auflage, Stuttgart 1980, ISBN 3-15-008042-8
Einzelnachweise
Weblinks
Kategorien:- Deutscher Komponist
- Komponist (20. Jahrhundert)
- Komponist (Oper)
- Kapellmeister
- Deutscher
- Geboren 1904
- Gestorben 1957
- Mann
Wikimedia Foundation.