- Roanoke Valley Rebels (SHL)
-
Roanoke Valley Rebels Gründung 1973 Auflösung 1976 Geschichte Roanoke Valley Rebels
1973 – 1976Standort Roanoke, Virginia Liga Southern Hockey League Die Roanoke Valley Rebels waren ein US-amerikanisches Eishockeyfranchise der Southern Hockey League aus Roanoke, Virginia.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Roanoke Valley Rebels nahmen 1973 als eines von sechs Gründungsteams den Spielbetrieb in der Southern Hockey League auf. Die Mannschaft belegte in der SHL auf Anhieb den ersten Platz in der regulären Saison und sicherte sich in den Play-offs die SHL-Meisterschaft. Im Anschluss an die Saison 1975/76 stellte die Mannschaft den Spielbetrieb ein.
Ein gleichnamiges Team nahm in der Saison 1992/93 am Spielbetrieb der East Coast Hockey League teil.
Saisonstatistik
Abkürzungen: GP = Spiele, W = Siege, L = Niederlagen, T = Unentschieden, OTL = Niederlagen nach Overtime SOL = Niederlagen nach Shootout, Pts = Punkte, GF = Erzielte Tore, GA = Gegentore, PIM = Strafminuten
Saison GP W L T OTL SOL Pts GF GA Platz Playoffs 1973-74 72 53 19 0 — — 106 366 244 1., SHL 1974-75 72 29 41 2 — — 60 296 304 4., SHL 1975-76 72 29 28 15 — — 73 239 238 4., SHL Team-Rekorde
Karriererekorde
- Spiele: 201
Wayne Mosdell
- Tore: 83
Camille LaPierre
- Assists: 130
Wayne Mosdell
- Punkte: 171
Camille LaPierre
- Strafminuten: 271
John Huber
Weblinks
- The Internet Hockey Database - Statistik Roanoke Valley Rebels
- The Internet Hockey Database - Spielerliste Roanoke Valley Rebels
Baltimore Clippers | Charlotte Checkers | Greensboro Generals | Hampton Gulls | Macon Whoopees | Richmond Wildcats | Roanoke Valley Rebels | Suncoast Suns | Tidewater Sharks | Winston-Salem Polar Twins
- Spiele: 201
Wikimedia Foundation.