- Greensboro Generals (SHL)
-
Greensboro Generals Gründung 1973 Auflösung 1977 Geschichte Greensboro Generals
1973 – 1977Stadion Greensboro Coliseum Standort Greensboro, North Carolina Liga Southern Hockey League Kooperationen Michigan Stags (WHA)
Baltimore Blades (WHA)
Los Angeles Sharks (WHA)Die Greensboro Generals waren ein US-amerikanisches Eishockeyfranchise der Southern Hockey League aus Greensboro, North Carolina.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Greensboro Generals nahmen 1973 als eines von sechs Gründungsteams den Spielbetrieb in der Southern Hockey League auf. Den Namen wählten die Teambesitzer in Anlehnung an eine von 1959 bis 1973 in der Eastern Hockey League aktive, gleichnamige Mannschaft, aus. Die Mannschaft belegte in der SHL immer die hinteren Plätze und kam nur in ihrer Premierenspielzeit über den fünften Platz hinaus. Nachdem die Saison 1976/77 aus finanziellen Gründen vorzeitig abgebrochen und die Liga eingestellt wurde, stellten auch die Greensboro Generals den Spielbetrieb ein.
Ein gleichnamiges Team nahm von 1989 bis 1995 am Spielbetrieb der East Coast Hockey League teil.
Saisonstatistik
Abkürzungen: GP = Spiele, W = Siege, L = Niederlagen, T = Unentschieden, OTL = Niederlagen nach Overtime SOL = Niederlagen nach Shootout, Pts = Punkte, GF = Erzielte Tore, GA = Gegentore, PIM = Strafminuten
Saison GP W L T OTL SOL Pts GF GA Platz Playoffs 1973-74 71 33 37 1 — — 67 285 310 3., SHL 1974-75 72 23 47 2 — — 48 262 384 5., SHL 1975-76 72 18 42 12 — — 48 221 317 6., SHL 1976-77 40 15 24 1 — — 31 140 173 6., SHL Team-Rekorde
Karriererekorde
- Spiele: 208
Wally Sprange
- Tore: 87
Howie Heggedal
- Assists: 164
Wally Sprange
- Punkte: 225
Wally Sprange
- Strafminuten: 416
Alvin White
Weblinks
- The Internet Hockey Database - Statistik Greensboro Generals
- The Internet Hockey Database - Spielerliste Greensboro Generals
Baltimore Clippers | Charlotte Checkers | Greensboro Generals | Hampton Gulls | Macon Whoopees | Richmond Wildcats | Roanoke Valley Rebels | Suncoast Suns | Tidewater Sharks | Winston-Salem Polar Twins
- Spiele: 208
Wikimedia Foundation.